Bibliografie

Detailansicht

Inszenierungen literalen Lernens: kulturelle Anforderungen und individueller Kompetenzerwerb

ISBN/EAN: 9783986492625
Umbreit-Nr.: 1142335

Sprache: Deutsch
Umfang: 218 S.
Format in cm: 1.7 x 23 x 15.7
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.02.2017
Auflage: 1/2017
€ 19,80
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Literale Kultur, literale Kompetenzen vermitteln - das ist die zentrale Aufgabe des Deutschunterrichts durch alle Schulstufen und -formen hindurch. Doch welcher literalen Fähigkeiten bedarf es im 21. Jahrhundert? Welche schriftkulturellen Errungenschaften verdienen im Zeitalter von Digitalisierung und Migration die schulische Weitergabe, und wie kann sie ins Werk gesetzt werden? Literalität aus der Perspektive ihrer Vermittlung und Aneignung steht im Zentrum dieses Bandes. Die Beiträger/-innen stellen zu den Themenfeldem Schreiben und Rechtschreiben, literarische Kompetenz, unterrichtliche Literaturvermittlung sowie Multiliteralität Studien vor, die die gegenwärtigen Anforderungen an das Lehren und Lernen schriftsprachlicher Kommunikation untersuchen und die individuellen Erwerbswege literaler Kompetenz(en) fokussieren. Die Bedeutung der Erkenntnisse für das Rechtschreiblemen, das literarische Lernen sowie den Erwerb multi- und bildliteraler Kompetenzen wird jeweils in einer Zusammenschau diskutiert; konzeptuelle Schlussfolgerungen für die weitergehende, (auch) deutschdidaktisch fundierte Erforschung der Aneignung und Vermittlung von Literalität werden benannt. Der Band richtet sich an Fachdidaktiker/-innen, an Studierende des Lehramts, der verschiedenen Disziplinen empirischer Bildungsforschung und der empirisch orientierten Literaturwissenschaft sowie an Ausbildende in den Studienseminaren.

  • Autorenportrait
    • Dr. Daniel Scherf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik der Goethe-Universität, Frankfurt am Main. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die fachdidaktische Professionsforschung, die Erforschung literarischer Verstehens- und Unterrichtsprozesse sowie die Alphabetisierung Erwachsener.
Lädt …