Bibliografie

Detailansicht

Die 'Judendeportation' aus dem deutschen Reich von 1941-1945

Eine kommentierte Chronologie
ISBN/EAN: 9783865390592
Umbreit-Nr.: 1496165

Sprache: Deutsch
Umfang: 512 S., zahlr. s/w Abb.
Format in cm: 4.7 x 21.5 x 14.7
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 01.09.2005
€ 24,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • In zehn Kapiteln werden erstmals die wichtigsten Daten sämtlicher "Judentransporte" aus dem "Großdeutschen Reich" zusammengestellt und kommentiert. In vielen deutschen Abgangsorten behindern ungenaue oder falsche Kenntnisse über die Zielorte und die Vorgänge dort das Verständnis der historischen Vorgänge, weil der Zielort "Auschwitz" alle anderen überschattet: Litzmannstadt, Minsk, Kowno, Riga, der Distrikt Lublin und Theresienstadt waren jedoch seit Herbst 1941 gleichfalls wichtige Zielorte für viele "Judentransporte" aus dem Deutschen Reich. Neben Einzelheiten zu Ziel, Insassen und Besonderheiten der Transporte wird auch das Schicksal der Deportierten nach der Ankunft skizziert."(.) ein Kompendium und Nachschlagewerk (.), das ohne Zweifel schon bald zu einem wichtigen Arbeitsmittel für alle interessierten Forscher werden wird, die über die Judenverfolgungen und den Holocaust arbeiten." Historische Zeitschrift Band 287 über Die "Judendeportationen" aus dem Deutschen Reich 1941 - 1945"Ein Standardwerk zu den Todestransporten", "dieses bahnbrechende Werk". Fritz Bauer Institut. Newsletter Nr.28 über Die "Judendeportationen" aus dem Deutschen Reich 1941 - 1945

  • Autorenportrait
    • Alfred Gottwaldt, Jahrgang 1949, Studium des Rechts- und Staatswissenschaften und der Neueren Geschichte, seit 1983Leiter der Abteilung Eisenbahnwesen im Deutschen Technikmuseum Berlin. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Eisenbahngeschichte.
Lädt …