Bibliografie

Detailansicht

Kinderrechte Children's rights

Das Kind im Glück und in Not / Zeichnungen The child in joy and distress and even despair / Drawings, Dt/engl
ISBN/EAN: 9783347370524
Umbreit-Nr.: 5535436

Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S.
Format in cm: 2.2 x 30.2 x 21.8
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 13.09.2022
€ 69,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Tomé s Kinderporträtmuseum Schonungslos und offen werden in den Zeichnungen von Tomé Themen wie Kindersoldaten (die rote Hand), Kriegskinder, Missbrauch, Gewalt gegen Kinder, Knabenbeschneidung, Armut, Kinderarbeit, Hunger, Krankheit oder Wassermangel dargestellt, aber auch Liebe, Lachen, Glück und Schönheit in einer unbeschwerten Kindheit. Das Lachen eines Kindes findet man aber auch bei Kindern, die im Elend und in Armut leben, denn Kinder sind die Juwelen des Lebens an sich. Für dieses Buch wurden aus über 5´300 Kinderporträtzeichnungen mehr als 600 Kinderporträts ausgewählt. Kurze und informative Texte zu den dargestellten Themen begleiten die Bilder. Der Künstler sagt dazu: "Ich möchte in meiner Arbeit das Kind "im Glück" und "in der Not" darstellen und zeigen, will mit den dramatischen Zeichnungen von Kindern, die von Schicksalsschlägen erbarmungslos getroffen wurden, die Herzen der Menschen berühren und, indem ich auch die Schönheit und die Freude der Kinder zeichne, zeigen, wie überaus schützenswert diese kurze Kindheit ist, denn sie ist nichts weniger als die Grundlage für unsere zukünftige Welt. Der Mensch hört für einen Künstler aber nicht am Hals auf, und so habe ich auch angefangen, das Kind als ganzen Menschen zu zeichnen, weil das Kind nämlich eine ganz eigene Körpersprache hat. Der Betrachter kann sich nicht entziehen beim Anblick eines von Minen getöteten, blutüberströmten Kindes, aber er soll sich im Gegensatz dazu auch freuen dürfen an der natürlichen Schönheit eines Kindes." The drawings of Tomé are about child soldiers, war children, child labor, starvation, water shortage, violence against children, abuse, poverty or circumcision of boys, and THESE unsparingly and blunt drawings are rather disturbing, but this is exactly as intended. But there are also many drawings showing love, happiness, laughter and beauty in a carefree childhood. But the laugh of a child can also be found in children who live in misery and poverty, because children are the jewels of life itself. For this book, more than 600 children portraits have been selected from more than 5´300 child portrait drawings.

  • Autorenportrait
    • Tomé Thomas Etzensperger, 1958 in Zürich geboren, studierte zunächst Medizin, bevor er als Graphik-Designer seine Comics und Cartoons in vielen Zeitungen in den USA, Deutschland und der Schweiz veröffentlichte. Heute arbeitet er als Kunst- und Ethiklehrer und lebt mit seiner Frau Rosi und den beiden Söhnen Emanuel und Raphael in Augsburg. Mit seinem 2011 eröffneten Kinderporträt-museum engagiert sich Tomé mit Ausstellungen und Aktionen für die Kinderrechte. Er hat in den letzten Jahren über 5´300 Kinder gezeichnet. Wer mehr darüber lesen, sehen oder sein Kind zeichnen lassen möchte, findet alle Informationen und ein Kontaktformular auf: More information/ contact: www.tome-art.com Tomé Thomas Etzensperger, born in Zurich / Switzerland in 1958, initially studied medicine. However, drawing was something of a cradle, and so he quickly turned his hobby into a profession. During his studies as a communication designer, he developed many funny cartoon characters. His comic strip "PiPO" has been featured in many daily newspapers in Germany, the USA and Switzerland. Today he is an art, sports and ethics teacher at two schools and is involved with his Children's Portrait Museum, which he founded in 2011 to give children a platform here, with exhibitions and activities for children's rights. Tomé is also known for his "red hand" painting project against child soldiers. He has drawn more than 5,300 children in recent years. Contact: www.tome-art.com
Lädt …