Bibliografie

Detailansicht

Dit & Dat up Platt

4er Set Tischsets, Platzsets - Plattdeutsche Begriffe mit Übersetzungen auf der Rückseite, Dt/nds
ISBN/EAN: 9783935367547
Umbreit-Nr.: 1749438

Sprache: Deutsch
Umfang: 2 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 28.01.2021
€ 24,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Mit Platt fang an, mit Platt hör up - dann büs Du jeden Dag gaut drup! Spaß an Plattdeutsch für die ganze Familie: 4 Stück Tischsets beidseitig bedruckt, laminiert, stabile Ausführung Vorderseite: Plattdeutsche Begriffe Rückseite: Übersetzung Der Gewinn aus dem Verkauf dieser Sets kommt der Menschenrechtsorganisation Target e.V. von Rüdiger Nehberg zugute. Diese Wörter und Redewendungen befinden sich auf dem Set: aaltauhoope, achteran, Ählte, Ärfkenmauder, Äkster, affbalgen, afftäugern, affteiern, ale man tau, anschieten, alseläwe, arm, laut, Arden, barft, Ballerkopp, Bangebüxen, Bauk, Baukweitenpannkauken, Beddegaohnstied, beliekteiken, Bessmauder, Bickbeern, Bickeers, Boomskopp, Botterblaumen, begöösken, Bissebuck, Blaogen, baoben, Bäössen, Brägen, Buckelbeern, Büxenschieter, Buurskup, Dämelack, däösig, Däöskopp, dröge, drinsen, Drüppenfall, deip, Diesseln, Daolschlag, Draußel, Dräömel, drocke, dusselig, Dullkopp, Duwe, dweerig, dwillsk, Eers, Euwer, enkelt, Fell versuupen, fleiten gaohn, Flittk, forts, Frätsack, Frostkäödel, Füürprökel, Gattlicker, Grummelschur, gneisig, Grotmuul, Gesekohl, Goos, Goorn, Häkeltäwe, Happupp, Hauhnerlock, hellerbest, Hölske, Hunnewarp, Iespingel, Jüfferske, Jaucheschleif, Jäökel, Juchhaoken, Kessbeern, Kauhsteert, Kateker, Kiek eis!, Kläötergeld, Kniepkauken, knippögen, kräopelig, Kuhlengräwer, Kusenkäälte, Kring, kabbeln, Kattuhle, Kerkenköster, Kermste, kiesen, Klüsen, Klukske, knickerig, Kökendisk, koppfaste, Krauter, Loofharker, Leihwamps, lewedaogs, Lünk, Mieglämmken, Mürker, mangers, Meesken, Moin, Mutten, neiwinnig, nickkoppen, Naober, Näendörn, Neddeln, Neiwindsaot, Nokixel, Öllern, Ollschke, Paafhaohn, Pattweg, Päpernööte, Peerd, Pingel Anton, pinkohrn, Plättiesen, Poggenschnött, Päöhl, Püster, Pottstück, Punkelbrot, Purrewaorm, rammdäösig, riskherut, Rümpken, sabbeln, Suurkohl, Schleitgefiedel, schnacken, Stäwelknecht, stantepee, Stickbeern, Seißenstrick, tackeln, taulaote, Tüwwelken, Suupsack, Schapp, Kunn leiper!, Schnäöttdauk, schäöweln, Schwäölken, seuken, Spreie, staopelaohnewäten, Stäbrut, Stütken, Stutenkapp, Tantentäöge, Tunägel, teuwen, Traonsuse, utklamüseln, Ülk, vadderstohn, verhaohnepiepeln, veier, vermucken, vertörnen, Voss, wassen Weer, Wicht, Widdelquast, Wippstert, Ziepeln, Zeesen. Schall wat wähn. N drinsen Kauh krigg alltied wat. Dau wat du wullt, dei Lüe schnackt doch. Denn man tau! Van´t Spoor´n und Woor´n kumm´t Häbben her. Dei Düwel schitt alltied bi´n groten Hoop.

Lädt …