Bibliografie

Detailansicht

Nikolaus von Kues

Denker zwischen Mittelalter und Neuzeit
ISBN/EAN: 9783525554302
Umbreit-Nr.: 587047

Sprache: Deutsch
Umfang: 171 S., 8 Fotos
Format in cm: 1.1 x 23.3 x 15.6
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 12.04.1997
€ 8,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Nikolaus von Kues (1401-1464) gilt vielfach als 'Pförtner einer neuen Zeit'. Als solcher fasziniert er gerade heute und regt Philosophen und Theologen an. Er überwand die Scholastik und regte naturwissenschaftliches Denken an; er bemühte sich um die Einheit der Kirche und um die Reform des Reiches. Als Kirchenpolitiker geriet er zwischen alle Fronten.Meist wird er als Philosoph verstanden. Er war aber zugleich Theologe. Philosophische Fragestellungen interessieren ihn vor allem im Blick auf die rechte Gotteserkenntnis. Gott als das Absolute, in dem alle Gegensätze zusammenfallen (coincidentia oppositorum), bestimmt sein Denken. Der Mensch soll um sein Nichtwissen wissen, doch kann dieses belehrt werden (docta ignorantia).Nach einer kurzen Biographie und Werkbeschreibung wird seine Lehre dargestellt und auf seine Wirkungen auf spätere Denker hingewiesen.

  • Kurztext
    • Nikolaus von Kues gilt mit seiner philosophischen Theologie als 'Pförtner einer neuen Zeit' im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit.

Lädt …