Bibliografie

Detailansicht

'Jud Süß'

Hofjude, literarische Figur, antisemitisches Zerrbild
ISBN/EAN: 9783593379876
Umbreit-Nr.: 1644307

Sprache: Deutsch
Umfang: 380 S.
Format in cm: 2.4 x 21.4 x 14
Einband: Paperback

Erschienen am 12.06.2006
Auflage: 1/2006
€ 41,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Joseph Süß Oppenheimer (1698-1738), von seinen Gegnern bereits zu Lebzeiten mit dem verunglimpfenden Namen »Jud Süß« bedacht, ist eine der bekanntesten Figuren der deutschjüdischen Geschichte. In diesem Band wird einerseits die spannende Biographie des Württembergischen Hoffaktors dargestellt, andererseits die Wirkungsgeschichte der Figur »Jud Süß« in Literatur und Film vom 18. bis ins 20. Jahrhundert. Lion Feuchtwangers Roman Jud Süß (1925) und Veit Harlans Film von 1940 sind die prominentesten Beispiele dieser problematischen Deutungsgeschichte; sie ist mit der Geschichte des Antisemitismus und der Stellung der Juden in der deutschen Gesellschaft vielfach verknüpft.

  • Schlagzeile
    • Antisemitismus in der deutschen Kultur
Lädt …