Bibliografie

Detailansicht

Statistische Analyse eines Datensatzes

eBook
ISBN/EAN: 9783346001986
Umbreit-Nr.: 7905179

Sprache: Deutsch
Umfang: 13 S., 1.03 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 21.08.2019
Auflage: 1/2019


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 15,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1,6, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Statistik und empirische Wirtschaftsforschung), Veranstaltung: Ökonometrie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Determinanten der Fertilität anhand des zugrunde liegenden Datensatzes swiss2.dta. Dieser enthält sozio-ökonomische Indikatoren für 47 Regionen in der Schweiz aus dem Jahr 1888. Die abhängige Variable Fertility steht für ein standardisiertes Fertilitätsmaß der Region i. Da der Datensatz in einem zeitlichen Querschnitt erfasst wurde, handelt es sich um eine Untersuchung der Periodenfertilität des Jahres 1888 in unterschiedlichen Regionen i. Das standardisierte Fertilitätsmaß setzt sich aus der abgeschlossenen Kinderanzahl des Geburtenjahrgangs 1888 und der Einwohneranzahl der beobachteten Region i zusammen. Aufgrund dessen kann es bei der Datenerhebung der abhängigen Variable Fertility zu Angaben mit und ohne Bruchanteilen kommen. Die Fertilität ist ein wichtiger Indikator für demografische Betrachtungen. Daher berücksichtigt der Datensatz, um über die Fertilität genaue Aussagen treffen zu können, die Variable InfMortality. Diese beschreibt die relative Säuglingssterblichkeit der beobachteten Regionen. Zudem werden die möglichen Einflussvariablen Agriculture, Education, und Catholic betrachtet. Die Hausarbeit soll untersuchen, inwiefern sich diese drei Determinanten auf das standardisierte Fertilitätsmaß einer Region i auswirken. Um einen deskriptiven Überblick zu erhalten, sind im Anhang in Tabelle 1 aussagekräftige deskriptive Verteilungsmaße dargestellt.

  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1,6, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Statistik und empirische Wirtschaftsforschung), Veranstaltung: Ökonometrie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Determinanten der Fertilität anhand des zugrunde liegenden ...

Lädt …