Bibliografie

Detailansicht

Die Fürst Leopold-Akademie für Verwaltungswissenschaften

Versuch und Scheitern einer Hochschule in Detmold (1916-1924), Sonderveröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe 88
ISBN/EAN: 9783739510880
Umbreit-Nr.: 9391360

Sprache: Deutsch
Umfang: 248 S., 17 s/w Fotos, 2 Farbfotos, 19 Illustr.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 23.03.2016
€ 19,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Die Fürst Leopold-Akademie für Verwaltungswissenschaften wurde mitten im Ersten Weltkrieg in Detmold gegründet. Zu ihren Lehrkräften gehörten der Pionier des Luftverkehrsrechtes in Deutschland Otto Schreiber und der erste Wirtschaftsminister Nordrhein-Westfalens Erik Nölting. Der Versuch, eine neuartige Bildungseinrichtung zwischen Fachschule und Universität zu schaffen, fand damals große Aufmerksamkeit, ist heute aber fast vergessen. Das Buch zeigt, was die Hochschule leisten wollte und leisten konnte, wie sie sich dabei überschätzte und woran sie scheiterte. Die Stichworte dafür sind zeitlos und modern: Es geht um die richtige Positionierung im Bildungsmarkt, um Geldmangel und um interne Streitigkeiten. Darüber wird ebenso berichtet wie über die Studierenden und ihre Sorgen. Die Chronik der kleinen Akademie ist zudem untrennbar verknüpft mit der großen Rahmenhandlung von Krieg, Revolution und junger Republik.

  • Autorenportrait
    • Carsten Doerfert, Prof. Dr. Geboren 1962 in Detmold. Studium: Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft und Geschichtswissenschaft in Bonn und Münster. Professor für Wirtschaftsrecht an der Fachhochschule Bielefeld. Forschungsschwerpunkte: Öffentliches Wirtschaftsrecht, Europarecht, Rechtsvergleichung, Rechts- und Wissenschaftsgeschichte. http://www.fh-bielefeld.de/fb5/doerfert Buch im Verlag für Regionalgeschichte: Die Fürst Leopold-Akademie für Verwaltungswissenschaften. Versuch und Scheitern einer Hochschule in Detmold (1916-1924), 2016
Lädt …