Bibliografie

Detailansicht

Rotenburger Schriften

Heft 102 - 2022
ISBN/EAN: 9783867079020
Umbreit-Nr.: 7571713

Sprache: Deutsch
Umfang: 245 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.12.2022
Auflage: 1/2022
€ 16,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Vorgeschichte und Geschichte des Elbe-Weser-Dreiecks von Autoren aus dem Elbe-Weser-Dreieck - das sind die Schwerpunkte der Rotenburger Schriften, die jährlich einmal erscheinen. Aus dem Inhalt: Der Faustkeil von Scheeßel - der älteste Fund aus dem ElbeWeserDreieck Die Alte Burg in Burgsittensen und der Hof Borch Das Jagdschloss - ein Gutshaus in Burgsittensen Ein Kleinbauernhaus ohne Kammerfach in Waffensen aus dem17. Jh. Neubauer in den Herzogtümern Bremen und Verden um 1800 Landwirtschaft im 19. Jh. im Elbe-Weser-Dreieck Diedrich Carstens aus Jeddingen - ein Architekt des Heimatstils Menschen jüdischer Abstammung in Zeven nach dem Zweiten Weltkrieg Stolpersteinverlegung in Zeven am 15.6.2022 Anmerkungen zu Staats- und Religionszugehörigkeiten 75 Jahre Eichenschule in Scheeßel - Geschichte einer Elterninitiative Die Bedeutung der Eichenschule in der regionalen Bildungslandschaft

Lädt …