Bibliografie

Detailansicht

Dona Melanchthoniana

Festgabe für Heinz Scheible zum 70.Geburtstag
ISBN/EAN: 9783772821899
Umbreit-Nr.: 7938882

Sprache: Deutsch
Umfang: 590 S., 1 s/w Illustr., 1 Illustr.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 01.07.2001
Auflage: 2/2005
€ 58,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Philipp Melanchthon (1497-1560) ist eine der überragenden Figuren der reformatorischen Theologie- und Kirchengeschichte. Sein universaler Humanismus ist für die europäische Bildungsgeschichte von zentraler Bedeutung. Nur wenige andere haben die Nachwelt zu so intensiver Auseinandersetzung herausgefordert wie er. Der vorliegende Band präsentiert Studien der führenden Melanchthonforscher zu Werk und Wirkung des Humanisten und Reformators auf Zeitgenossen und Nachgeborene. Die Beiträge, die dem bedeutenden Melanchthonforscher Heinz Scheible zum 70. Geburtstag zugeeignet sind, stammen von: Cornelis Augustijn, Helmut Claus, Irene Dingel, James M. Estes, Günter Frank, Hans-Peter Hasse, Beat R. Jenny, Martin H. Jung, Helmar Junghans, Wolfgang Klose, Ernst Koch, Ulrich Köpf, Johanna Loehr, Christian Peters, Stefan Rhein, Ágnes Ritoók-Szalay, Martin Rößler, Johannes Schilling, Gottfried Seebaß, Birgit Stolt, Christoph Strohm, Günther Wartenberg, Timothy J. Wengert, Siegfried Wiedenhofer, Markus Wriedt sowie Walter Thüringer und Joachim Miltenberger: Bibliographie Heinz Scheibles 1960-2000.

Lädt …