Bibliografie

Detailansicht

Die Praxis des internationalen Marketing

Ein Blick hinter die Kulissen der Globalisierung
ISBN/EAN: 9783940260345
Umbreit-Nr.: 6871933

Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S.
Format in cm: 1.3 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 13.06.2014
Auflage: 1/2014
€ 20,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Globalisierung ist aus dem täglichen Leben der Nationen wie auch der Unternehmen nicht mehr wegzudenken und - trotz gelegentlicher Rückschläge - wohl auch nicht mehr zurückzudrehen. Weniger bekannt hingegen ist, wie international tätige Unternehmen in der Praxis tatsächlich funktionieren, und wie es Ihnen beispielsweise gelingt, ihre Produkte und Dienste trotz unterschiedlichster Verbraucherpräferenzen auf der ganzen Welt erfolgreich zu vermarkten. Darüber kann am besten jemand Auskunft geben, der nach wissenschaftlicher Ausbildung sein ganzes Berufsleben im Marketing, Vertrieb und General Management internationaler Unternehmen tätig war. So haben auch die Vorlesungen von Prof. Lange über die "Praxis des internationalen Marketing" mehr als zehn Jahre lang den Studierenden am Institut für Marketing der Ludwig-Maximilians-Universität ermöglicht, ihre theoretischen Kenntnisse über internationale Wirtschaftsbeziehungen um die praktischen Erfahrungen des internationalen Marketing zu ergänzen und einen tiefen Einblick in die Führung internationaler Unternehmen zu erhalten. Dies erscheint umso wichtiger, als es in Zukunft nur noch wenige Arbeitsplätze in der Wirtschaft geben wird, die nicht international ausgerichtet und vernetzt sind.

  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Manfred Lange war nach Abitur, kaufmännischer Lehre und Studium der Betriebswirtschaftslehre zunächst als wissenschaftlicher Assistent an der Ludwig-Maximilians-Universität in München tätig. Nach seiner Promotion wechselte er in die unternehmerische Praxis, begann als Assistent der Geschäftsleitung eines internationalen Konzerns und war danach Geschäftsführer verschiedener international tätiger Firmen, und zwar sowohl im Inland als auch im Ausland, und dies jeweils mit den Schwerpunkten Marketing, Vertrieb und General Management. Zusätzlich zu seinen unternehmerischen Funktionen war Prof. Lange auch in überbetrieblichen Organisationen aktiv, wie z.B. im Markenverband, im Bundesverband der Deutschen Ernährungsindustrie sowie zuletzt als Präsi-dent des Zentralverbands der Deutschen Werbewirtschaft (ZAW). Nach seiner Pensionierung war er in verschiedenen Aufsichts- und Beiräten tätig und hielt Vorlesungen an den Universitäten in St. Gallen und in München, wo er am Institut für Marketing der LMU zum Honorarprofessor ernannt wurde. Bis heute ist Prof. Lange für den "Senior Experten Service" (Bonn) als ehrenamtlicher Berater im In- und Ausland tätig, zuletzt in China, Bulgarien, Mazedonien und Jordanien.
Lädt …