Bibliografie

Detailansicht

Resonanzfiguren des verkörperten Selbst

Essays zu anthropologischen Entwürfen der Waldorfpädagogik
ISBN/EAN: 9783779963806
Umbreit-Nr.: 184791

Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 10.03.2021
Auflage: 1/2021
€ 16,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Der Essayband erschließt pädagogische und didaktische Resonanzfiguren des verkörperten Selbst. Dafür werden Formen leiblicher Resonanz, die einen wohlgestimmten Resonanzkörper für die Bildungsprozesse des Unterrichts darstellen, auf die phänomenologische Anthropologie bezogen. Der Leib wird als anverwandelte Welt und personaler Körper beschrieben. Die ideenrealistische Position der Waldorfpädagogik, dass der Wille keine Umsetzungsinstanz, sondern eine Form unmittelbarer Präsenz sei, in der sich personales Dasein gehaltvoll ausspreche, stellt die Resonanzfiguren in einen performativen Kontext.

  • Autorenportrait
    • Wilfried Sommer, Dr., geb. 1967; berufliche Tätigkeiten an der Schnittstelle von Schule und Hochschule: als leitender Dozent am Lehrerseminar für Waldorfpädagogik Kassel und als Professor für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt phänomenologische Unterrichtsmethoden an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter.
Lädt …