Bibliografie

Detailansicht

Thüringische Klöster und Stifte in vor- und frühreformatorischer Zeit

Quellen und Forschungen zu Thüringen im Zeitalter der Reformation 6
ISBN/EAN: 9783412508074
Umbreit-Nr.: 2385622

Sprache: Deutsch
Umfang: 461 S.
Format in cm: 3.5 x 23.5 x 16.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 19.02.2018
Auflage: 1/2018
€ 60,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Reformation hat die mittelalterliche Kirche nachhaltig verändert und neu gestaltet. Hinsichtlich des geistlichen Gemeinschaftslebens war der Bruch total und nachhaltig. Die zahlreichen Klöster und Stifte wurden unwiderruflich aufgehoben. Dies gilt in besonderem Maße für Thüringen, wo es über 200 Klöster, Stifte und Rittersordenskommenden gegeben hat. Der vorliegende Band dokumentiert die Vielfalt der einst in Thüringen vorhandenen religiösen Lebensformen und zeichnet die bereits im ausgehenden Mittelalter bestehenden Bemühungen um monastische Reformen nach. Die Reformation, die nicht nur mit Martin Luther selbst aus dem Mönchtum kam, ist ohne diese Reformimpulse nicht denkbar. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, wie sich die Reformation auf die zahlreichen geistlichen Gemeinschaften ausgewirkt hat.

  • Autorenportrait
    • <p>Dr. Werner Greiling ist Professor für Geschichte der Neuzeit/Medien- und Kommunikationsgeschichte am Historischen Institut der Friedrich-Schiller-Universität Jena.</p>
Lädt …