Bibliografie

Detailansicht

Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule

Eine kommunikative Herausforderung?
ISBN/EAN: 9783779933434
Umbreit-Nr.: 8521683

Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S.
Format in cm: 2 x 23 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 14.12.2015
Auflage: 1/2016
€ 34,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Diese Arbeit zeigt theoretisch und empirisch, dass die Kommunikation zur Optimierung des historisch gewachsenen Spannungsverhältnisses zwischen Eltern und Lehrern das entscheidende Instrument darstellt. Aktuelle Herausforderungen wie Inklusion kann Schule effektiver bewältigen, wenn sie die Zusammenarbeit mit dem Elternhaus im Sinne einer Erziehungs- und Bildungspartnerschaft verwirklicht. Häufig scheitert dieser Versuch, da zum einen aufgrund der Konfliktpotenziale des Eltern-Lehrer-Verhältnisses der Aufbau einer vertrauensvollen Kooperation und wertschätzenden Kommunikationskultur erschwert wird; zum anderen da beide Seiten bisher wenig gelernt haben, partnerschaftlich zu kooperieren. Anknüpfend an diesen vernachlässigten Forschungs- und Entwicklungsbereich wird ein Kommunikationstraining für Eltern und Lehrkräfte konzipiert, erprobt und evaluiert, ob die Zusammenarbeit und die Gesprächsstruktur durch das Training verändert werden können.

  • Kurztext
    • Diese Arbeit zeigt theoretisch und empirisch, dass die Kommunikation zur Optimierung des historisch gewachsenen Spannungsverhältnisses zwischen Eltern und Lehrern das entscheidende Instrument darstellt.

  • Autorenportrait
    • Dr. Britta Ostermann, Jg. 1983, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und geschäftsführende Leitung der Abteilung Fort- und Weiterbildung des Centrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung (CeLeB) der Stiftung Universität Hildesheim. Seit 2011 obliegt ihr die geschäftsführende Leitung des internationalen Weiterbildungsmasters "Inklusive Pädagogik und Kommunikation", den sie mit entwickelt hat. Zudem begleitet sie Akteure aller Schulformen in ihren inklusiven Schulentwicklungsprozessen.
Lädt …