Bibliografie

Detailansicht

Göttinger Händel-Beiträge, Band 16

eBook - Jahrbuch/Yearbook 2015, Göttinger Händel-Beiträge
ISBN/EAN: 9783647278339
Umbreit-Nr.: 8145083

Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S., 3.13 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 22.04.2015
Auflage: 1/2015


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 45,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Mitten im Ersten Weltkrieg publizierte Otto Leßmann den kulturpolitischen Schlachtruf "Mehr Händel!". Transportiert werden in diesem Artikel Konstanten des Händel-Bildes wie die des Erhabenen, Deutschen, Gemeinschaftsstiftenden, Heroischen und Kämpferischen. Der Artikel von 1915 ist der heuristische Ausgangspunkt des hier dokumentierten Symposiums zur bislang kaum untersuchten Händel-Rezeption am Vorabend des Ersten Weltkriegs. Inwieweit spielt Händel in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg eine Rolle, etwa in den theologischen oder musikhistorischen Debatten in Deutschland? Und wie ist die Tonlage? Weitere Fragen beschäftigen sich mit der Händel-Rezeption in der englischen und französischen Musikkultur dieser Zeit.

  • Kurztext
    • Die Bedeutung Händels zur Zeit des Ersten Weltkriegs

  • Autorenportrait
    • Dr. phil. Wolfgang Sandberger ist Professor für Musikwissenschaft und Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule in Lübeck.
Lädt …