Bibliografie

Detailansicht

Wer WIR sind

Ein autobiographischer Kompass aus Zeitbildern und Erinnerungen
ISBN/EAN: 9783746780832
Umbreit-Nr.: 5976542

Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S.
Format in cm: 1.7 x 19 x 12.5
Einband: kartoniertes Buch
Lesealter: 1-99 J.

Erschienen am 16.11.2018
Auflage: 1/2018
€ 10,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen
  • Zusatztext
    • 27 Autorinnen und Autoren aus dem Zentrum Seniorenstudium der LMU zeigen in autobiographischen Zeitbildern und Erinnerungen wie sich unser Leben und seine Bedingungen, unser Denken und Fühlen in den letzten 85 Jahren verändert hat. Zwei rote Fäden ziehen sich durch das Buch: Szenen, geordnet nach dem Lebensalter des Autors zeigen kurze Momente des Daseins, führen von der Kindheit und Jugend zum Erwachsenenleben und ins Alter. Wir sehen die Autorinnen und Autoren auf dem Land und in der Stadt, wir erleben die Kämpfe mit den Eltern, begleiten sie auf ihren ersten Reisen, lernen sie selbst als Eltern kennen bis ins Eltern mit seinen speziellen Fragen. Der zweite rote Faden entwickelt sich an kurzen Lebensskizzen, in denen die Autorinnen und Autoren ihre Lebensessenz beschreiben. Poetisch oder nüchtern, aber immer individuell. Diese Skizzen zeigen wie sich Lebensthemen im Laufe des letzten Jahrhunderts nach dem zweiten Weltkrieg verändert haben. Aus beiden Fäden entsteht ein Gesamtbild von Erfahrungshorizonten, ein Kompass auf dem die verschiedenen Lebensrichtungen angezeigt werden. So kann man bei der Lektüre sein eigenes Leben entdecken, denn die Texte zeigen, wer wir alle sind.

  • Kurztext
    • 27 Autorinnen und Autoren aus dem Seniorenstudium der LMU zeigen in autobiographischen Zeitbildern und Erinnerungen wie sich unser Leben, Denken und Fühlen in den letzten Jahrzehnten verändert hat.

  • Autorenportrait
    • Nach erfolgreicher Berufstätigkeit und einem Schicksalsschlag widmete er sich dem Studium im Rahmen des Seniorenstudiums und schreibt autobiografische Texte.
Lädt …