Bibliografie

Detailansicht

Kriegsminister (Vereinigte Staaten)

Jefferson Davis, John C.Calhoun, William T.Sherman, William Howard Taft, James Barbour, Henry Dearborn, Russell Alexander Alger, Henry Knox, James Monroe, Joseph Holt, Joel Roberts Poinsett, Patrick J.Hurley, John Armstrong junior
ISBN/EAN: 9781159108588
Umbreit-Nr.: 5524302

Sprache: Deutsch
Umfang: 52 S.
Format in cm: 0.4 x 24.6 x 18.9
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 06.08.2013
Auflage: 1/2013
€ 17,66
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Quelle: Wikipedia. Seiten: 51. Kapitel: Jefferson Davis, John C. Calhoun, William T. Sherman, William Howard Taft, James Barbour, Henry Dearborn, Russell Alexander Alger, Henry Knox, James Monroe, Joseph Holt, Joel Roberts Poinsett, Patrick J. Hurley, John Armstrong junior, John Aaron Rawlins, Henry L. Stimson, Harry Hines Woodring, Elihu Root, John Henry Eaton, Simon Cameron, George Walker Crawford, Stephen Benton Elkins, Kenneth Claiborne Royall, Lewis Cass, John Buchanan Floyd, Peter Buell Porter, Robert Todd Lincoln, John McAllister Schofield, William W. Belknap, Newton Diehl Baker junior, John Wingate Weeks, William Eustis, Edwin McMasters Stanton, Robert P. Patterson, John Canfield Spencer, Jacob McGavock Dickinson, Alphonso Taft, Samuel Dexter, Lindley Miller Garrison, William Harris Crawford, James Madison Porter, William Crowninshield Endicott, Timothy Pickering, Redfield Proctor, Alexander Ramsey, Luke Edward Wright, Charles Magill Conrad, James McHenry, William Wilkins, John Bell, Daniel Scott Lamont, Dwight Filley Davis, William L. Marcy, George Washington McCrary, James William Good, George Henry Dern, James Donald Cameron. Auszug: William Tecumseh Sherman (* 8. Februar 1820 in Lancaster, Ohio; gestorben 14. Februar 1891 in New York, New York) war Soldat, Bankier, Rechtsanwalt, Schriftsteller und einer der bekanntesten Generale des Amerikanischen Bürgerkrieges. Er kämpfte auf Seiten der Nordstaaten. Sein Name ist eng verbunden mit der Einnahme Atlantas und dem daran anschließenden Marsch nach Savannah, Georgia, der als Shermans Marsch zum Meer in die amerikanische Geschichte einging. William T. ShermanSherman wurde in Lancaster, Ohio als Sohn von Charles Robert Sherman und seiner Frau Mary Hoyt Sherman geboren. Seinen zweiten Vornamen Tecumseh erhielt er von seinen Eltern wegen der großen Verehrung des gleichnamigen Indianerhäuptlings der Shawnee durch seinen Vater. Sherman erhielt seine militärische Ausbildung in der US-Militärakademie in West Point, New York, die er mit herausragendem Erfolg absolvierte. Im Krieg gegen Mexiko wurde Sherman im Gegensatz zu seinen West-Point-Kameraden nicht eingesetzt, sondern versah seinen Dienst in Kalifornien. Hier erlebte er den Goldrausch und beteiligte sich auch selbst durchaus erfolgreich an Bodenspekulationen. Später wurde er mit Kommandos im Osten der USA betraut und versah dabei seinen Dienst auch in der Region, in der er später im Bürgerkrieg seine Erfolge verzeichnen konnte. So bereiste er die Südstaaten auf einer Inspektionsreise auf nahezu der identischen Route, die er dann mit seinen Armeen auf dem Marsch zum Atlantik nehmen sollte (jedoch in umgekehrter Richtung). 1853 schied er aus dem Heer aus und ließ sich als Bankier, später als Anwalt wieder in Kalifornien und St. Louis, nieder. Nachdem er in beiden Berufen nur mäßig erfolgreich war, wurde er 1859 Präsident der Militärschule in Alexandria, Louisiana, der heutigen Louisiana State University. Mit Beginn des Bürgerkrieges erhielt er sein Offizierspatent zurück und wurde am 14. Mai 1861 als Kommandeur des 13. Infanterieregiments in das Heer übernommen. Seinen ersten Einsatz hatte er in der ersten Schl

Lädt …