Bibliografie

Detailansicht

Die Buddenbrooks - Eine Analyse von Thomas Manns Gesellschaftsroman

Nolde, Bettina/Schramm, Kerstin/Schüler, Mario u a
ISBN/EAN: 9783956871047
Umbreit-Nr.: 5905455

Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S.
Format in cm: 1.1 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 18.11.2013
Auflage: 1/2013
€ 29,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • In Buddenbrooks. Verfall einer Familie zeichnet Thomas Mann das Bild einer großbürgerlichen Familie in der wilhelminischen Gesellschaft, wobei seine eigene berühmte Verwandtschaft die Vorlage für diesen Roman bildete. Das Buch zählt bis heute zu den bekanntesten Titeln des Autors und zu den wichtigsten Werken deutscher Literatur. Dieser Band beleuchtet die Buddenbrooks aus verschiedenen Blickwinkeln. Dabei werden Schopenhauers und Nietzsches Philosophien ebenso Beachtung geschenkt wie den Themen Identitätskrise, Entbürgerlichung oder Verfall. Aus dem Inhalt: "Buddenbrooks" als Portrait der Wilhelminischen Gesellschaft, Thomas Mann und die Rezeption der Philosophie Schopenhauers und Nietzsches in den Buddenbrooks, Identitätskrise und ungehemmte Entbürgerlichung, Der Verfall - Widerstand der weiblichen Figuren

  • Autorenportrait
    • Geboren 1982 in Düsseldorf, 2002 Abitur am St.-Bernhard-Gymnasium in Willich, 2002-2003 Studium Germanistik (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), 2003-2009 Studium Germanistik, Phonetik und Philosophie (Philipps-Universität Marburg), 2009 Abbruch des Studiums
Lädt …