Bibliografie

Detailansicht

Der römische Limes in Bayern

Geschichte und Schauplätze entlang des UNESCO-Welterbes, Archäologie in Bayern
ISBN/EAN: 9783791729060
Umbreit-Nr.: 2334630

Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S.
Format in cm: 1.6 x 21.2 x 18
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.06.2017
Auflage: 2/2017
€ 28,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Der reich illustrierte Band informiert umfassend über die Militärgrenzen Roms in Bayern. Vorgestellt werden u. a. Geschichte und Funktion des Limes, die römische Grenzpolitik und die Ausrüstung und Bewaffnung der Limestruppen. Kernstück des Buches ist ein aktueller Wanderführer entlang des raetischen Limes von Wilburgstetten bei Dinkelsbühl bis Eining an der Donau mit einer ausführlichen Beschreibung aller Wachtürme und Kastelle und mit Hinweisen auf Museen und archäologische Parks

  • Autorenportrait
    • Thomas Fischer, Dr. phil., geb. 1949, war bis 2015 Professor für die Archäologie der römischen Provinzen an der Universität Köln.Erika Riedmeier-Fischer, Dr. phil., geb. 1954, war lange Zeit als Museumspädagogin beim Museumsdienst Köln tätig
Lädt …