Bibliografie

Detailansicht

Wer zuerst lacht

Erzählungen
ISBN/EAN: 9783423140096
Umbreit-Nr.: 1245480

Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S.
Format in cm: 1.5 x 19.1 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.09.2011
€ 9,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Vom Dasein in der Enge und der Enge des Daseins Scheinbar ganz unspektakulär erzählt Walter Kappacher vom gewöhnlichen Leben gewöhnlicher Menschen. Doch die Art, wie er das tut - genau in der Beobachtung, souverän beiläufig im Ton -, macht seine Schilderung von Menschen und Schicksalen zu einer sensiblen Erkundung der 'condition humaine'. Eindringlich und mit manchmal fast kafkaeskem Humor erzählt Walter Kappacher von einem Dasein in der Enge oder, wenn man so will, von der Enge des Daseins überhaupt. 'Einer der stillsten und präzisesten Erzähler der österreichischen Gegenwartsliteratur.' Neue Zürcher Zeitung Inhalt: 19671970: Im Zossener Bad Spaziergang an der Salzach Der Platzwart Vormittag eines Todesfahrers Beckers Verwandlung Im Maschinenraum Mikado mit Frau Taif 19701978: Die Pyramidenkletterer Die neue Brille Vater und Mutter aller Dinge Der Garten meines Nachbarn Ein Punkt am Horizont Kommen und Gehen Der Zauberlehrling Nach 1980: Wasserfälle Die letzte Fahrt Ein Unglücksfall Vor dem Rennen in den WicklowMountains Wer zuerst lacht

  • Kurztext
    • 'Einer der stillsten und präzisesten Erzähler der österreichischen Gegenwartsliteratur.' Neue Zürcher Zeitung

  • Autorenportrait
    • Walter Kappacher, geboren 1938 in Salzburg. Seit 1978 freier Schriftsteller. Lebt in Obertrum bei Salzburg. Zahlreiche Auszeichnungen, u. a. Hermann-Lenz-Preis 2004, Großer Kunstpreis des Landes Salzburg 2006; Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Zuletzt erschienen: >Selina oder das andere Leben< (2005) und >Hellseher sind oft Schwarzseher< (2007) und >Der Fliegenpalast< (2009). Walter Kappacher erhält 2009 den Georg-Büchner-Preis.    
Lädt …