Bibliografie

Detailansicht

Politiker (Vereinigte Staaten)

Wesley Clark, John Jay McCloy, Gore Vidal, Thomas Green Clemson, Dorothy Height, Bernard Baruch, Jesse Jackson, Jeb Stuart Magruder, Michael Brown, Lucius D.Clay, Michael Harrington, Francis Preston Blair, Charles Sotheran
ISBN/EAN: 9781159264307
Umbreit-Nr.: 3909256

Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S.
Format in cm: 0.3 x 24.6 x 18.9
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 23.07.2012
Auflage: 1/2012
€ 14,86
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Kapitel: Wesley Clark, John Jay McCloy, Gore Vidal, Thomas Green Clemson, Dorothy Height, Bernard Baruch, Jesse Jackson, Jeb Stuart Magruder, Michael Brown, Lucius D. Clay, Michael Harrington, Francis Preston Blair, Charles Sotheran, Gregory Jaczko, Sidney Harman, Mike Merlo, J. Bonnie Newman, Mel Boozer, Herman Cain, Bob Avakian, James Loy, Maria Cino, Grover Norquist, Steve Forbes, David Nolan, Elizabeth Gurley Flynn, Randall Terry, David North, Thomas Alexander Scott, Jay M. Cohen, Gary Gensler, James L. Connaughton, Randall Tobias. Auszug: Wesley Kanne Clark, KBE (* 23. Dezember 1944 in Chicago, Illinois) ist ein General a. D. der US Army. Als Supreme Allied Commander Europe (SACEUR) war er 1999 auch Oberbefehlshaber der NATO-Streitkräfte im Kosovokrieg. Im Jahre 2004 bemühte er sich um die US-Präsidentschaftskandidatur der Demokraten, gab aber nach den mäßigen Erfolgen in den Vorwahlen auf. Clarks Vater, Benjamin J. Kanne, war ein demokratischer Stadtrat von Chicago, ein Veteran des Ersten Weltkriegs und Jurist. Als Clark vier Jahre alt war, starb sein Vater. Die Familie stammt von russischen Einwanderern ab. Im Alter von sieben Jahren, während des Kalten Krieges, begann Clark Russisch zu lernen, weil er die andere Seite verstehen lernen wollte. 1954 heiratete seine Mutter wieder und Clark wurde vom neuen Partner adoptiert. Er wuchs als Baptist in Little Rock auf und ging auf eine öffentliche Schule. Im Juli 1962, im Alter von 17 Jahren, ging Clark an die US-Militärakademie in West Point. Hier lernte er auch seine zukünftige Frau, Gertrude Kingston, kennen. Er schloss die Akademie im Juni 1966 ab. Als einer der besten Absolventen seines Jahrgangs konnte er sich seine erste Verwendung aussuchen und wählte die Panzertruppe. Sein Abschlussjahrgang verzeichnete die höchsten Kriegsverluste im Vietnamkrieg. Clark erhielt ein Rhodes-Stipendium und konnte am Magdalen College der Universität Oxford Philosophie, Politik und Wirtschaft studieren. Dieses Studium schloss er mit einem Master ab. Danach absolvierte er die Grundausbildung für Panzeroffiziere an der US Army Armor School in Fort Knox und danach den Army-Rangers-Kurs an der Infanterieschule in Fort Benning. Im folgenden Jahr kommandierte Clark eine Kompanie des 4. Bataillons, 68. US-Panzerregiment der 82. US-Luftlandedivision in Fort Riley, Kansas. Im Mai, auf dem Höhepunkt des Vietnamkrieges, wurde er nach Vietnam abkommandiert. Er war dort Stabsoffizier der Stabsabteilung G3 (Operationen) des Hauptquartiers und der Stabskompanie der 1. US-Infanteried

Lädt …