Bibliografie

Detailansicht

Gegen den Stand der Dinge

Objekte in Museen und Ausstellungen, Schriftenreihe curating. ausstellungstheorie & praxis 1, Edition Angewandte
ISBN/EAN: 9783110459357
Umbreit-Nr.: 8616703

Sprache: Deutsch
Umfang: 248 S., zahlr. farb. Abb.
Format in cm: 1.9 x 21 x 14.8
Einband: Paperback

Erschienen am 21.03.2016
Auflage: 1/2016
€ 34,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Publikation "Gegen den Stand der Dinge" reflektiert eine aktuelle Verschiebung in der musealen Auseinandersetzung mit materieller Kultur. Denn in den letzten Jahren sind die Dinge in Museen und Ausstellungen neu in den Fokus gerückt: ihnen wurde von den "material culture studies" über die Soziologie bis zur zeitgenössischen Kunst eine entscheidende Handlungsmacht attestiert. Die Beiträge des Buches verfolgen "Dinggeschichten" und "Objektkarrieren", sie loten neue Debatten um einen Neomaterialismus aus und eröffnen unerwartete Perspektiven auf Sammlungsgegenstände. Aus Sicht der Kunsttheorie, der Material- und Kulturwissenschaften fragen sie nach neuen Methoden und Herangehensweisen an Produktionsbedingungen, Erinnerungspraktiken, Materialitäten und Objekte in Museen und Ausstellungen.

  • Autorenportrait
    • Herausgeberinnen: ecm - educating/curating/managing. masterlehrgang für ausstellungstheorie und -praxis, Univ. f. angew. Kunst Wien
Lädt …