Bibliografie

Detailansicht

Energiemethoden der Technischen Mechanik

Mechanische Prinzipe der Elastostatik
ISBN/EAN: 9783658295738
Umbreit-Nr.: 8629137

Sprache: Deutsch
Umfang: XII, 215 S., 1 s/w Illustr., 163 farbige Illustr.,
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 27.03.2020
Auflage: 1/2020
€ 32,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Dieses Lehrbuch befasst sich in prägnanter und farblicher Darstellung mit der Anwendung der energiebasierten Methoden aus der Elastostatik. Dabei wird großer Wert auf einen einfach verständlichen Text mit aussagekräftigen Abbildungen gelegt, um den Leser bestmöglich zu unterstützen. Mit ausführlichen und detaillierten Erklärungen, kleinschrittigen Vorgehensweisen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen wird der Lehrstoff möglichst schnell durchdrungen. Dabei helfen auch vorgerechnete Beispiele mit Musterlösung, die das eigenständige und erfolgreiche Lösen der Übungsaufgaben unterstützen.

  • Kurztext
    • Dieses Lehrbuch befasst sich in prägnanter und farblicher Darstellung mit der Anwendung der energiebasierten Methoden aus der Elastostatik. Dabei wird großer Wert auf einen einfach verständlichen Text mit aussagekräftigen Abbildungen gelegt, um den Leser bestmöglich zu unterstützen. Mit ausführlichen und detaillierten Erklärungen, kleinschrittigen Vorgehensweisen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen wird der Lehrstoff möglichst schnell durchdrungen. Dabei helfen auch vorgerechnete Beispiele mit Musterlösung, die das eigenständige und erfolgreiche Lösen der Übungsaufgaben unterstützen. Der Inhalt Einführung in die Energiemethoden - Verschiebungen und Polplan - Arbeit, Energie und Arbeitssatz - Höhere Betrachtungen zur komplementären Arbeit und Formänderungsenergie - Kraftgrößenverfahren - Prinzip der virtuellen Verrückungen - Prinzip der virtuellen Kräfte - Reziprozitätssätze: Satz von Betti, Satz von Maxwell - Reduktionssatz - Sätze von Castigliano, Menabrea, Engesser Die Zielgruppen Ingenieurstudierende aller Fachrichtungen an Hochschulen und Universitäten Praktiker in der Industrie Der Autor Prof. Dr.Ing. Christian Spura lehrt an der Hochschule HammLippstadt die Gebiete Technische Mechanik, Maschinenelemente und Getriebetechnik.

  • Autorenportrait
    • Prof. Dr.-Ing. Christian Spura lehrt an der Hochschule Hamm-Lippstadt die Gebiete Technische Mechanik, Maschinenelemente und Getriebetechnik.
Lädt …