Bibliografie

Detailansicht

Eden für jeden?

Touristische Sehnsuchtsorte in Mittel- und Osteuropa von 1945 bis zur Gegenwart, Kultur- und Sozialgeschichte Osteuropas / Cultural and Social History of Eastern Europe 12
ISBN/EAN: 9783847109846
Umbreit-Nr.: 6779254

Sprache: Deutsch
Umfang: 379 S., 46 Fotos
Format in cm: 2.5 x 23.5 x 16
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 16.09.2019
Auflage: 1/2019
€ 55,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Dieser Band eröffnet ein Panorama des derzeit sehr produktiven Forschungsfeldes der Tourismusstudien zum östlichen Europa und gibt der Forschungsdebatte neue Anstöße. Mit der Frage nach den Sehnsüchten, die dem osteuropäischen Tourismus zugrundeliegend, wird der Blick aus einer neuen Perspektive auf die vielen politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen Verwerfungen gerichtet, die die Region historisch und bis heute kennzeichnen. Anstatt die nach wie vor gängige Defizitgeschichte vom zerrissenen, zurückgebliebenen, grauen Ostblock zu reproduzieren, lässt sich auf diese Weise nach dem produktiven Potenzial dieser massiven Wandlungsprozesse fragen. In den Fokus rücken Vorstellungen vom guten Leben, bleibende und sich verändernde Attraktivität von Reisezielen sowie zwischen Ost und West zirkulierende Diskurse und Personen. This book doesn't take you to tourism places of longing as you know them. The tourism sehnsuchtsorte presented in thirteen case studies in this publication are deeply enmeshed with ideological entanglements, geopolitical ruptures, and socio-cultural transformations of Central and Eastern Europe since 1945. They tell stories of desire for freedom, hope, resistance, arrival, return, of longing for a good life and a better society. Coming from a range of disciplines, the contributors to this volume add to a multi-faceted publication that introduces sehnsuchtsorte as an innovative thinking tool for studying the broad range of complex relationships between tourism mobilities, geopolitics, belonging, and the imaginary in socialist and post-socialist Central and Eastern Europe and beyond.

  • Kurztext
    • Die Suche nach touristischen Sehnsuchtsorten zeigt ein ungewohntes Bild des östlichen Europas

  • Autorenportrait
    • Dr. Hannah Wadle promovierte an der University of Manchester, UK, in Sozialanthropologie. Sie forscht zu touristischen Identitäten, Wertewandel, und Imagination in Transformationskontexten, vor allem in Ostmitteleuropa.
Lädt …