Bibliografie

Detailansicht

Autopsie 2

Deutschsprachige Fotobücher 1918 bis 1945
ISBN/EAN: 9783869304335
Umbreit-Nr.: 4978876

Sprache: Deutsch
Umfang: 656 S.
Format in cm: 5.9 x 29.4 x 27.1
Einband: Pappeinband

Erschienen am 18.03.2015
€ 125,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Im zweiten Band dieser umfassenden Darstellung zum deutschsprachigen Fotobuch der Zwischenkriegszeit werden wichtige Fotografen wie Albert Renger-Patzsch und Paul Wolff, bedeutende Buchreihen wie Das Deutsche Lichtbild, produktive Verlage wie F. Bruckmann und markante Bildthemen wie Akt, Architektur und Olympia 1936 präsentiert. Die 40 Fachbeiträge sind mit 2000 Farbabbildungen illustriert, die die Fotobücher - oft zum ersten Mal - in ihren originalen Ausstattungen und allen Auflagen zeigen. Damit ist ein ebenso informatives wie attraktives Standardwerk komplett, das den internationalen Rang der deutschsprachigen Fotobuchproduktion zwischen 1918 und 1945 eindrucksvoll dokumentiert. Der erste Band von Autopsie wurde bereits mit dem Deutschen Fotobuchpreis 2013 in Silber ausgezeichnet.

  • Autorenportrait
    • Manfred Heiting, geboren 1943, lebt in Malibu, Amsterdam und Berlin und war u.a. tätig für Polaroid International, Amsterdam, und American Express, Brüssel. Er arbeitet als Designerund Kurator von Fotoausstellungen und ist Herausgeber von Fotobüchern und Katalogen, darunter Deutschland im Fotobuch (2011). Außerdem ist er Sammler, zunächst von Fotografien, heute von Fotobüchern. Roland Jaeger, geboren 1955, lebt als Kunsthistoriker in Hamburg und Berlin. Er forscht und veröffentlicht zur Kunst, Architektur und Fotografie sowie zum Buch- und Verlagswesen vor allem der 1920er Jahre. Zudem ist er Mitglied der Historischen Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.
Lädt …