Bibliografie

Detailansicht

Die Europäische Kommission als lernende Organisation?

eBook - Die Umsetzung des umweltpolitischen Integrationsprinzips in ausgewählten Generaldirektionen der Europäischen Kommission
ISBN/EAN: 9783531917931
Umbreit-Nr.: 1654767

Sprache: Deutsch
Umfang: 179 S., 1.27 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 09.01.2009
Auflage: 1/2009


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 40,46
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Europäische Kommission stellt einen zentralen Akteur der Europäischen Union dar. Sie wird mit zunehmend umfangreicheren und sich wandelnden Aufgaben konfrontiert, auf die die Europäische Kommission reagieren muss. Dieses Buch untersucht am Beispiel der Umsetzung des umweltpolitischen Integrationsprinzips innerhalb der Europäischen Kommission, inwiefern diese vor dem Hintergrund sich verändernder Umweltanforderungen in der Lage ist zu lernen. Dazu fußt die Untersuchung auf einer systematischen Beschäftigung mit Ansätzen organisationalen Lernens, die zur Anleitung der empirischen Untersuchung herangezogen werden.

  • Autorenportrait
    • Dr. Tanja Kopp-Malek war Wissenschaftliche Mitarbeiterin im EU-finanzierten Projekt "Governance for Sustainability" an der Technischen Universität Darmstadt.<br>Dr. Martin Koch ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehr- und Forschungsgebiet Politikwissenschaft, Fakultät für Soziologie und Geschäftsführer des Instituts für Weltgesellschaft an der Universität Bielefeld.<br>Dr. Alexandra Lindenthal ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sonderforschungsbereich "Staatlichkeit im Wandel" an der Universität Bremen.
Lädt …