Bibliografie

Detailansicht

Spiegelungen. Entwürfe zu Identität und Alterität

eBook - Festschrift für Elke Mehnert
ISBN/EAN: 9783865965998
Umbreit-Nr.: 5423713

Sprache: Deutsch
Umfang: 521 S., 6.21 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.01.2013
Auflage: 1/2013


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 90,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Das gegenwärtige Europa ist im Umbruch. Seit den friedlichen Revolutionen und dem Fall der Sowjetunion verschieben sich Einflussbereiche so schnell wie nie zuvor in der Geschichte. Diese nationalen Verwerfungen, die eine Inkongruenz zwischen nationalen, sprachlichen und kulturellen Grenzen entstehen lassen, sind nicht nur ein Problem des 20. Jahrhunderts, sondern Teil der gesamten Geschichte. Inmitten dieser Prozesse ist zu fragen, inwieweit in literarischen Texten kollektive Meinungsbilder hervorgebracht, verbreitet und verändert werden. Welche Bilder tragen wie zur Entstehung und Modifikation dieser Vorstellungswelten bei, wie strukturieren sie die Texte, wie leiten sie die Rezeption? Welche Potenzen gehen von ihnen aus, um wiederum in den Prozess der Entwicklung von Vorstellungen der Völker untereinander einzugreifen?<br /><br />Sandra Kersten, geboren 1975, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts/Komparatistik an der TU Chemnitz. Sie studierte Germanistik, Amerikanistik, Psychologie; Promotion 2005 zur Literatur der Frühen Neuzeit. Manfred Frank Schenke, geboren 1968, ist als freier Dozent tätig. Er studierte Germanistik und Musik in Zwickau und Chemnitz. Von 1997 bis 2002 war er DAAD-Lektor an der Universität Zielona Góra/Polen, danach wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Chemnitz.

Lädt …