Bibliografie

Detailansicht

Beteiligungsgerechtigkeit als Struktur- und Verhaltensnorm

Rechte und Pflichten angesichts von Marginalisierung und Exklusion, Studien zur theologischen Ethik 130
ISBN/EAN: 9783451340963
Umbreit-Nr.: 1333260

Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S.
Format in cm: 1.6 x 22.6 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 09.08.2011
Auflage: 1/2011
€ 50,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Beteiligungsgerechtigkeit, wie sie im Wirtschaftshirtenbrief der US-Bischöfe 1986 formuliert wurde, ist im kirchlichen Kontext verschiedentlich rezipiert worden. Ihre Relevanz in zunehmend atomisierten Gesellschaften ist sofort einsichtig. Die ausgeprägt gemeinschaftliche Ausrichtung ist ein wichtiges Korrektivum angesichts mangelnder Beteiligungsmöglichkeiten und -bereitschaft. Sie hat sowohl eine sozialethische als auch eine individualethische Stoßrichtung; das individuelle Verhalten und die Gestaltung der Gesellschaftsstrukturen beeinflussen sich gegenseitig und sind voneinander abhängig.

  • Autorenportrait
    • Anita Zocchi Fischer, Dr. theol., Theologiestudium in Chur, Rom und Fribourg, Promotion an der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg/Schweiz. Pfarrerin VDM der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn.
Lädt …