Bibliografie

Detailansicht

Mehr Energie durch Shaolin-Qi Gong

Die Übungen der Mönche für Stressabbau und Leistungssteigerung
Egger, Robert/Zwick, Hartmut/Shi Yong Chuan u a
ISBN/EAN: 9783211335499
Umbreit-Nr.: 956982

Sprache: Deutsch
Umfang: viii, 192 S.
Format in cm: 1.3 x 24.5 x 17.2
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 03.11.2006
Auflage: 1/2009
€ 39,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Shaolin-Mönche und Menschen im Westen verbindet langes Sitzen und konzentriertes, geistiges Arbeiten. Wir profitieren vom alten Wissen der Mönche, indem wir lernen wie Energie aufgebaut und der Kreislauf angeregt wird und mehr Sauerstoff in den Körper gelangt. Der Weg zum Energiegewinn führt über die Transformation der Muskeln, Sehnen, Bänder. Wie Sie erfolgreich Stress abbauen und Ihre Leistung steigern, zeigen Körperübungen - durch Zeichnungen dargestellt - und einfach verständliche Anleitungen. Das 1500 Jahre alte Wissen aus dem Shaolin-Tempel wurde lange geheim gehalten. Abt Shi Yong Xin autorisierte Robert Egger Shaolin Qi Gong zu lehren.

  • Kurztext
    • Östliches Wissen über Shaolin Qi Gong in Verbindung mit westlicher MedizinErstmalige Präsentation des Shaolin Yi-jin-jing-Qi GongLeichte Durchführbarkeit und praktische Umsetzbarkeit der Übungen

  • Autorenportrait
    • Robert Egger, Dipl. Ing. ist Geschäftsführer des Shaolin Tempel Österreichs, Tai Chi Meister und Shaolin QiGong Trainer Dr. Hartmut Zwick, Facharzt für Lungenheilkunde und Leiter der Pulmologischen Abteilung, Krankenhaus Wien, zudem Geschäftsführer des Medical Fitness Studios in Wien Shi Yong Chuan, Abt und Meister Shi Yong Chuan ist buddhistischer Mönch des Songshan Shaolin Klosters in China. Im Kloster lernte er Buddhismus, das vom Gründer des Songshan Shaolin Kloster, entwickelte Yi Jin Jing (Transformation der Muskeln, Bänder und Sehnen) sowie Xi Sui Jing (Reinigung des Knochenmarks). Shi Yong Chuan ist Leiter von Shaolin Europa Sabine Knoll, Mag. ist freie Journalistin und beim Österreichischen Rundfunk beschäftigt.
Lädt …