Bibliografie

Detailansicht

Die Geschichte der schweigenden Frauen

eBook - Roman
ISBN/EAN: 9783946503958
Umbreit-Nr.: 6083215

Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S., 1.28 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 05.04.2019
Auflage: 1/2019


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 17,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • In der modernen Metropole Green City, der Hauptstadt von Südwest-Asien, ist das Verhältnis von Männern und Frauen aufgrund von vorgeburtlicher Geschlechtsauswahl, Krieg und Krankheit extrem unausgewogen. Mithilfe von Gewalt und Technologie hält die Regierung die Bevölkerung unter Kontrolle, und Frauen sind verpflichtet, mehrere Ehemänner zu haben, um so viel Nachwuchs wie möglich mit diesen zu zeugen. Doch es gibt Frauen, die Widerstand leisten, Frauen, die sich im Untergrund zu einem Kollektiv zusammengeschlossen haben, Frauen, die sich weigern, Teil dieses Systems zu sein. In ihren nächtlichen Diensten bieten sie etwas an, das sich niemand erkaufen kann: Intimität ohne Sex. Diese Dystopie einer pakistanischen, äußerst talentierten Autorin ist wie "Der Report der Magd" eine moderne Parabel über das Leben von Frauen in repressiven Ländern überall auf der Welt.

  • Kurztext
    • In der modernen Metropole Green City, der Hauptstadt von Sudwest-Asien, ist das Verhaltnis von Mannern und Frauen aufgrund von vorgeburtlicher Geschlechtsauswahl, Krieg und Krankheit extrem unausgewogen. Mithilfe von Gewalt und Technologie halt die Regierung die Bevolkerung unter Kontrolle, und Frauen sind verpflichtet, mehrere Ehemanner zu haben, um so viel Nachwuchs wie moglich mit diesen zu zeugen. Doch es gibt Frauen, die Widerstand leisten, Frauen, die sich im Untergrund zu einem Kollektiv zusammengeschlossen haben, Frauen, die sich weigern, Teil dieses Systems zu sein. In ihren nchtlichen Diensten bieten sie etwas an, das sich niemand erkaufen kann: Intimitt ohne Sex. Diese Dystopie einer pakistanischen, uerst talentierten Autorin ist wie &quote;Der Report der Magd&quote; eine moderne Parabel ber das Leben von Frauen in repressiven Lndern berall auf der Welt.

  • Autorenportrait
    • Bina Shah studierte am Wellesley College und der Harvard Graduate School of Education. Heute lebt sie in Karachi, Pakistan, wo sie als Journalistin arbeitet. Regelmäßig erscheinen ihre Artikel über die pakistanische Gesellschaft, Politik und Frauenrechte in der "International New York Times". Außerdem schreibt sie Romane in englischer Sprache. Bisher sind vier Romane und zwei Kurzgeschichtenbände erschienen.
Lädt …