Bibliografie

Detailansicht

Theater und Krise

Paradigmen der Störung in Dramentexten und Bühnenkonzepten nach 2000, Drama zwischen Text und Bühne 1
ISBN/EAN: 9783770566723
Umbreit-Nr.: 1744457

Sprache: Deutsch
Umfang: XX, 322 S., 1 s/w Illustr., 5 farbige Illustr.
Format in cm: 2.9 x 23.8 x 16.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 12.11.2021
Auflage: 1/2021
€ 99,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • In exemplarischen Studien aus literatur-, theater- und medienwissenschaftlicher Perspektive beleuchtet der Band das wechselseitige Verhältnis von Theater und Krise und rekurriert dabei auf die Tatsache, dass das Drama seit jeher eine Antwort auf kulturelle und gesellschaftliche Krisen darstellt - weist es doch mit der Peripetie ein ästhetisches Modell der Krise auf, in dem das Moment der Entscheidung zwischen Heilung und Katastrophe fokussiert, gespiegelt und verfremdet wird. Zugleich fungiert Bühnenkunst selbst als Motor gesellschaftlicher Emergenz, ist sie doch in der Lage, bestehende Ordnungen in Frage zu stellen, vermeintliche Sicherheiten zu erschüttern und Normalitäten zu stören, um sie auf diese Weise überhaupt ins Bewusstsein zu rufen.

  • Autorenportrait
    • Marta Famula ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Paderborn. Verena Witschel ist im Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung - PLAZ-Professional School als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn tätig.
Lädt …