Bibliografie

Detailansicht

Integratives und nachhaltigkeitsorientiertes Wassermanagement

Kooperationspotenziale zwischen Deutschland und Zentralasien, Studien zum internationalen Innovationsmanagement
ISBN/EAN: 9783834920836
Umbreit-Nr.: 984770

Sprache: Deutsch
Umfang: xxxv, 300 S.
Format in cm: 2.2 x 21.5 x 15.3
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 11.12.2009
Auflage: 1/2009
€ 119,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Wasser stellt für Zentralasien eine räumlich und zeitlich sehr divergent verfügbare Ressource dar. In diesem Tagungsband zeigen deutsche und zentralasiatische Experten die daraus entstehenden Probleme, Konfliktpotenziale und Herausforderungen auf.

  • Kurztext
    • Wasser stellt für Zentralasien, d.h. in den Staaten Kasachstan, Kirgisien, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan, eine räumlich und zeitlich sehr divergent verfügbare Ressource dar. In diesem Tagungsband zeigen namhafte deutsche und zentralasiatische Experten die daraus entstehenden Probleme, Konfliktpotenziale und Herausforderungen auf. Anhand regionaler Beispiele werden der Status quo und theoretische bzw. bereits praktizierte Lösungsansätze präsentiert. Ziel des vorgestellten Instrumentes "Integriertes Wasserressourcenmanagement" ist der nachhaltige Umgang mit der Ressource Wasser. Neben Vorschlägen zur praktischen Umsetzung dieses Prinzips von politischer bis lokaler Ebene werden in den Beiträgen auch notwendige Anpassungen in der Aus- und Weiterbildung des Personals diskutiert.

  • Autorenportrait
    • Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Matthias Kramer ist Leiter des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Umweltmanagement am Internationalen Hochschulinstitut Zittau. 2008 und 2009 war er in unterschiedlichen Funktionen an der Deutsch-Kasachischen Universität in Almaty tätig.
Lädt …