Bibliografie

Detailansicht

Unter dem Drachenbaum

eBook - Legenden und Überlieferungen von den Kanarischen Inseln, Historische Romane und Erzählungen
ISBN/EAN: 9788494342943
Umbreit-Nr.: 8473075

Sprache: Deutsch
Umfang: 220 S., 0.49 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 15.06.2015
Auflage: 1/2015


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 11,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Um die "Glücklichen Inseln" ranken sich zahlreiche Sagen und Legenden. Horst Uden hat den kanarischen Archipel in den 1930-er Jahren besucht und Erzählungen von allen "acht" Inseln aufgezeichnet. Er schildert Märchen und Mythen, Piratenabenteuer, Liebesgeschichten, Volksweisheiten, Anekdoten. Teneriffa, die Glückliche... Gran Canaria, die Heldenhafte... La Palma, die Grüne... La Gomera, die Legendäre... El Hierro, die Geheimnisvolle... Fuerteventura, das Aschenbrödel Lanzarote, die Sandige... San Borondón, die Geheimnisvolle... ...INSEL

  • Kurztext
    • Um die&quote;Glucklichen Inseln&quote; ranken sich zahlreiche Sagen und Legenden. Horst Uden hat den kanarischen Archipel in den 1930-er Jahren besucht und Erzahlungen von allen&quote;acht&quote; Inseln aufgezeichnet. Er schildert Marchen und Mythen, Piratenabenteuer, Liebesgeschichten, Volksweisheiten, Anekdoten. Teneriffa, die Glckliche... Gran Canaria, die Heldenhafte... La Palma, die Grne... La Gomera, die Legendre... El Hierro, die Geheimnisvolle... Fuerteventura, das AschenbrdelLanzarote, die Sandige... San Borondn, die Geheimnisvolle... ...INSEL

  • Autorenportrait
    • Eugen Kuthe (Pseud. Horst Uden) wurde 1898 in ­Schlesien geboren, er starb 1973 in Spanien. Kurz nach dem Ersten Weltkrieg wanderte er nach Andalusien aus, ­gründete Familie in Málaga und reiste von hier aus in zahlreiche Länder ­Lateinamerikas. Er arbeitete als Buchhalter, Hoteldirektor und Übersetzer, schrieb Abenteuerromane, Reiseberichte, Theater­stücke. Das hier vorliegende Buch "Unter dem Drachenbaum" entstand nach einem Besuch auf den Kanarischen Inseln in den 1930er Jahren, zusammen mit dem historischen Roman "Der König von Taoro".
Lädt …