Bibliografie

Detailansicht

Praxismaterial Rechenschwäche Klassen 5-7

Mit direkt einsetzbaren Materialien Schritt für Schritt fehlende Grundvorstellungen aufbauen, Sekundarstufe I, Mit Kopiervorlagen
ISBN/EAN: 9783403080350
Umbreit-Nr.: 5309398

Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S.
Format in cm: 1 x 29.7 x 21
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 22.01.2019
Auflage: 2/2022
€ 26,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Schnell und unkompliziert einsetzbare Fördermaterialien für rechenschwache Schüler im Regelunterricht. Sie leiten Ihre Schüler an und helfen ihnen beim Aufbau von Grundvorstellungen zum Zahlsystem, zu Anteilen und zum Zahlenraum der ganzen Zahlen. Schritt für Schritt gelangt der Schüler von der Arbeit mit Hilfsmitteln zum abstrakten Verstehen des Zahlsystems.Mathe verstehen? Sie hören den Satz in Ihrem Mathematikunterricht bestimmt auch immer wieder: "Ich verstehe das nicht!" In manchen Fällen ist dies kein ausweichendes Verhalten seitens des Schülers, sondern es fehlen tatsächlich wichtige Grundlagen, weil sie schlichtweg noch nicht verstanden wurden. Wie sollen Sie damit umgehen? Schritt für Schritt zur Grundvorstellung Dieser Band liefert Ihnen Materialien, um Schritt für Schritt Lücken beim Stellenwertsystem und den verknüpften Rechenarten zu schließen und dafür zu sorgen, dass neue Inhalte besser gelernt und verstanden werden. Kopierfertige Arbeitsblätter zur Förderung Sie erhalten Arbeitsblätter als Kopiervorlagen nach dem Modell von Wartha und Schulz. Dieses Modell basiert auf vier Schritten: Konkretes Handeln, Schauen und Handeln, Vorstellen und Beschreiben, alle (Zwischenschritte) im Kopf. So gelingt die Förderung bei Rechenschwäche! Die Themen: Zahlenraum bis 20 Zahlenraum bis 100 Zahlenraum bis 1000 Brüche Dezimalzahlen Der Band enthält: Materialien nach dem Modell von Wartha und Schulz jedes Thema mit gleichem vierschrittigen Aufbau: Konkretes Handeln ? Schauen und Handeln ? Vorstellen und Beschreiben ? Alle Zwischenschritte im Kopf zahlreiche Übungen (pro Thema) ausgefüllte Arbeitsblätter als Lösungen zur Selbstkontrolle

Lädt …