Bibliografie

Detailansicht

Grenzziehungen und Grenzbeziehungen des Disziplinären

Verhältnisbestimmungen (in) der Erziehungswissenschaft, klinkhardt forschung. Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft 49
ISBN/EAN: 9783781525993
Umbreit-Nr.: 1267324

Sprache: Deutsch
Umfang: 135 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 20.11.2023
Auflage: 1/2023
€ 29,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Versuche, über Erziehungswissenschaft zu sprechen, sie zu vermessen und ihr eine gewisse theoretische sowie systematische Ordnung zu verleihen, gehen einher mit Grenz- und Verhältnisbestimmungen. Dieser Band betrachtet diskursive Ein- und Ausschließungen, die Zwischen-Positionierung der Erziehungswissenschaft, die Grenzziehungen, -verschiebungen und -debatten zum gesellschaftlichen Außen durch das erziehungswissenschaftliche Innen. Die Rezeptions- und Beteiligungslogiken in erziehungswissenschaftlichen Diskursen, die Etablierung von Subdisziplinen, die Ordnungen wissenschaftspolitischer Steuerungen oder die Inanspruchnahme von Erkenntnissen sind dabei ebenso relevant wie methodisch rekonstruktive Verhältnissetzungen. Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft Band 49

  • Kurztext
    • Die Versuche, über Erziehungswissenschaft zu sprechen, sie zu vermessen und ihr eine gewisse theoretische sowie systematische Ordnung zu verleihen, gehen einher mit Grenz- und Verhältnisbestimmungen. Dieser Band betrachtet diskursive Ein- und Ausschließungen, die Zwischen-Positionierung der Erziehungswissenschaft, die Grenzziehungen, -verschiebungen und -debatten zum gesellschaftlichen Außen durch das erziehungswissenschaftliche Innen.

Lädt …