Bibliografie

Detailansicht

Kommentar zur Verhandlungsgrundlage für DBA

Online-Version inklusive
ISBN/EAN: 9783482651113
Umbreit-Nr.: 6247866

Sprache: Deutsch
Umfang: 474 S.
Format in cm: 3 x 21.5 x 15.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 02.06.2014
Auflage: 1/2014
€ 79,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Aktuell informiert über die zukünftige deutsche Position beim Doppelbesteuerungsabkommen. Im April 2013 hat das BMF erstmalig die "Verhandlungsgrundlage für DBA im Bereich der Steuern vom Einkommen und Vermögen" (kurz VG) veröffentlicht. Den Ursprung für die Idee einer deutschen VG bildet die unterschiedliche Verhandlungspraxis der Verhandlungsführer des BMF, die sich in Formulierungsunterschieden zeitgleich verhandelter DBA niedergeschlagen hat. Klar strukturiert, praxisnah und leicht verständlich erläutert dieses Buch die praktische Anwendung der Artikel der neuen VG. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den Stärken, Schwächen und der Durchsetzbarkeit der VG. Detailliert zeigen die Autoren auf, wie die künftige deutsche Position aussieht und was das für Sie und Ihre Mandanten bedeutet. Aus dem Inhalt: Allgemeines. Überblick über die Verhandlungsgrundlage, Systematik. Zweck der Veröffentlichung der Verhandlungsgrundlage. Rechtsverbindlichkeit der Verhandlungsgrundlage. Bedeutung der Verhandlungsgrundlage für die Auslegung von DBA. Das Verhältnis von Doppelbesteuerungsabkommen auf der Grundlage der Verhandlungsgrundlage zum Europarecht. Der Treaty Override als bestehendes Problem des Internationalen Steuerrechts.

Lädt …