Bibliografie

Detailansicht

Interdisziplinäre Essstörungstherapie

Psychotherapie, Medizinische Behandlung, Sozialtherapie, Ernährungstherapie - Mit CD-ROM
ISBN/EAN: 9783621276825
Umbreit-Nr.: 1074354

Sprache: Deutsch
Umfang: 321 S.
Format in cm: 2.1 x 24 x 16.6
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 04.09.2008
Auflage: 1/2008
€ 32,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Buch beschreibt mit vielen Fallbeispielen das erfolgreiche Zusammengehen von psychotherapeutischen, sozialpädagogischen, ernährungstherapeutischen und medizinischen Behandlungsansätzen bei Essstörungen. Damit greift es die vier wesentlichen Säulen der Essstörungstherapie auf und spricht zugleich unterschiedliche Berufsgruppen an. Arbeitsblätter und Kurzinformationen für Therapeuten und Patientinnen ergänzen den Text und finden sich separat auch auf der beigefügten CD. Das Buch findet seinen Ausgangspunkt bei den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen über Essstörungen und beruht auf den Erfahrungen und Therapieerfolgen der über Fachkreise hinaus bekannten ANAD e.V. intensivtherapeutischen Wohngruppen. Bei ANAD (Anorexia and Associated Disorders) leben Mädchen, junge Frauen und seit neuestem auch junge Männer ca. sechs Monate lang zusammen mit anderen Betroffenen in Wohngruppen; sie werden rund um die Uhr von einem interdisziplinären Team intensiv begleitet und bleiben in den schulischen und beruflichen Alltag integriert. Im Vordergrund steht die individuelle Anpassung der Therapie an den einzelnen Patienten und sein spezifisches Störungsbild.

  • Autorenportrait
    • Eva Wunderer, Prof. Dr. phil., ist Diplom-Psychologin und Systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF). Sie lehrt und forscht an der Hochschule Landshut an der Fakultät Soziale Arbeit und hat sich auf die (systemische) Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien spezialisiert. Bei Beltz sind bereits vier Kartensets und mehrere Bücher von ihr erschienen.
  • Schlagzeile
    • Schritt für Schritt gemeinsam aus der Essstörung
Lädt …