Bibliografie

Detailansicht

Sehnsucht nach Europa - Urbane Skizzen aus Afrika, Amerika und Asien

Stadtentwicklung am Beginn des 21. Jahrhunderts
ISBN/EAN: 9783935455244
Umbreit-Nr.: 1695752

Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S., 14 Duoton-Abbildungen
Format in cm: 1 x 22.5 x 14.2
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.05.2003
€ 12,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • "Die gewachsene Stadt ist unser städtebauliches und architektonisches Lehrbuch. Die Geheimnisse ihrer Strukturen sind kaum über Bücher erfassbar. Man muss sie reisend erforschen und von Stadt zu Stadt und von Land zu Land vergleichen." Rob Krier Ganz gleich ob Schwarzafrika, Lateinamerika oder Südasien - zwischen den beiden Wendekreisen hat sich ein globaler Gürtel von Mega-Cities geschnürt, dessen Diagnose überall gleicht ausfällt: Stadt ist zu einer Lebensform mutiert, die von Verkehrschaos, Bevölkerungsexplosion und planerischer Ohnmacht gekennzeichnet ist. Vielfach stehen diese Metropolen zwischen dem Erhalt einer langen kulturellen Tradition und den ökonomischen Anforderungen an moderne Orte der Globalisierung. Der EssayBand stellt internationale Trends der Stadtentwicklung vor. Kenntnisreich werden die unterschiedlichen Strategien der Stadtplanung vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen und politischen Situation reflektiert. Dabei wird einerseits die Frage aufgeworfen, inwiefern die in Europa geführte Debatte auf die vorgestellten Städte Einfluss nimmt. Andererseits stellt der Autor die These auf, dass von den Entwicklungen in Afrika, Amerika und Asien heute vor allem auch europäische Metropolen lernen können. Die Publikation versammelt u. a. Beiträge über Dhaka/Bangladesh, Kapstadt/Südafrika, Rio de Janeiro/Brasilien, Hongkong/China und Aschkabat/Turkmenistan, die im Feuilleton der Neuen Zürcher Zeitung erschienen sind. Für diese Veröffentlichung wurden sie grundlegend bearbeitet und aktualisiert.

Lädt …