Bibliografie

Detailansicht

Planen - Bauen - Umwelt

eBook - Ein Handbuch
ISBN/EAN: 9783531922881
Umbreit-Nr.: 1656885

Sprache: Deutsch
Umfang: 601 S., 7.22 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 19.11.2010
Auflage: 1/2010


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 89,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Verhältnis von natürlicher, gebauter und gestalteter Umwelt ist für die Zukunft unserer Lebensräume von zentraler Bedeutung. Um dieses Verhältnis und seine Veränderung sowie die Folgen für die Entwicklung der Lebensräume beurteilen zu können, sind Kenntnisse der Rahmenbedingungen, Konzepte und Aktivitäten unverzichtbar. Dieser Anspruch gilt insbesondere für alle räumlich planenden und gestaltenden sowie die bauenden Professionen. Um einen qualifizierten Einstieg in das breite Spektrum des Planens, Bauens und der Umwelt zu bieten, werden in diesem Handbuch zentrale Begriffe erläutert. Die Beiträge von über 130 Expertinnen und Experten richten sich sowohl an interessierte Laien als auch an Fachleute aus Wissenschaft und planerischer Praxis. Mit dem Handbuch wird gleichzeitig das Schaffen des langjährigen Dekans der Fakultät Planen, Bauen, Umwelt der TU Berlin, Prof. Dr. Rudolf Schäfer, gewürdigt.

  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Dietrich Henckel ist als Professor für Stadt- und Regionalökonomie am Institut für Stadt- und Regionalplanung der TU Berlin tätig.<br>Dipl.-Ing. Kester von Kuczkowski ist derzeit Projektkoordinator des Präsidenten der Technischen Universität Berlin.<br>Dipl.-Jur., Ass.-jur. Petra Lau ist derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Bau- und Planungsrecht der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus tätig.<br>Prof. Elke Pahl-Weber ist Leiterin des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumforschung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.<br>Dipl.-Ing. Florian Stellmacher arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Berlin.<br><br><br><br>
Lädt …