Bibliografie

Detailansicht

Dokumentarische Texte der Berliner Papyrussammlung

Zur Neueröffnung des Ägyptischen Museums - Berliner Griechische Urkunden 20, Berliner Griechische Urkunden 20
ISBN/EAN: 9783110228809
Umbreit-Nr.: 1670976

Sprache: Deutsch
Umfang: IX, 342 S., 38 Bildtaf.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 13.12.2013
Auflage: 1/2014
€ 114,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Aus Anlass der Wiedereröffnung der Dauerausstellung des Ägyptischen Museums und der Papyrussammlung Berlin im Neuen Museum erscheint ein Editionsband von dokumentarischen Texten aus ptolemäischer und römischer Zeit, mit dem die Editionsreihe Berliner Griechische Urkunden im Verlag de Gruyter fortgeführt wird. Der Band enthält Ersteditionen dokumentarischer Texte in griechischer Sprache, die sich auf Papyri, Ostraka und Holztäfelchen erhalten haben. Darunter befinden sich sowohl Schriftstücke aus dem Alltagsleben wie Briefe, Petitionen und Quittungen als auch Urkunden aus dem Bereich der staatlichen Verwaltung wie Edikte und Amtskorrespondenzen. Die 37 Texteditionen stammen von 32 Papyrologen aus aller Welt und sind in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache verfasst.

  • Kurztext
    • Die Berliner Papyrussammlung beherbergt einen großen Schatz an griechischen und lateinischen Originaldokumenten aus dem antiken Ägypten, die sich auf Papyrus und anderen Schriftträgern wie Keramikscherben, Pergament, Holz und Papier über die Jahrhunderte erhalten haben. In der Reihe Berliner Griechische Urkunden werden diese Texte, die vielfachen Einblick in Alltag und Verwaltung des Landes gewähren, durch Transkription, Übersetzung, Kommentar und Abbildung der Fachwelt zugänglich gemacht. Das 1895 gegründete Editionsunternehmen erscheint ab Band 20 als eigenständige Reihe im Verlag De Gruyter.

  • Autorenportrait
    • Fabian Reiter, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Berlin.
Lädt …