Bibliografie

Detailansicht

Intonation

eBook - Spielräume für Streicher, Studienbuch Musik
ISBN/EAN: 9783795787806
Umbreit-Nr.: 649494

Sprache: Deutsch
Umfang: 168 S., 20.38 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 19.01.2021
Auflage: 1/2021


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • "Wie kann ich sauberer noch sauberer spielen?" Diese Frage bewegt jeden anspruchsvollen Streicher beim täglichen Üben. Eine Umfrage ergab, dass über 70 Prozent der aufgewendeten Übezeit und Aufmerksamkeit eines Streichers der Intonation gilt. Gerhard Mantel vermittelt in diesem Buch Hintergrundwissen zum Phänomen der Intonation und nennt praktische Übemethoden, die über eine simple, spontane Bestimmung von "zu hoch zu tief" weit hinausgehen. Die teilweise unkonventionellen Lösungsansätze ermöglichen jedem Streicher, seinen individuellen Weg zu einer optimalen Intonation zu finden und scheinbar unlösbare Probleme beim Zusammenspiel mit anderen Streichern, Bläsern oder Klavier zu beseitigen. Besonderen Wert legt der Autor darauf, spielerisch mit der Intonation umzugehen und sie gezielt für den künstlerischen Ausdruck einzusetzen.

  • Kurztext
    • &quote;Wie kann ich sauberer - noch sauberer - spielen?&quote; Diese Frage bewegt jeden anspruchsvollen Streicher beim taglichen Uben. Eine Umfrage ergab, dass uber 70 Prozent der aufgewendeten Ubezeit und Aufmerksamkeit eines Streichers der Intonation gilt. Gerhard Mantel vermittelt in diesem Buch Hintergrundwissen zum Phnomen der Intonation und nennt praktische bemethoden, die ber eine simple, spontane Bestimmung von &quote;zu hoch - zu tief&quote; weit hinausgehen. Die teilweise unkonventionellen Lsungsanstze ermglichen jedem Streicher, seinen individuellen Weg zu einer optimalen Intonation zu finden und scheinbar unlsbare Probleme beim Zusammenspiel mit anderen Streichern, Blsern oder Klavier zu beseitigen. Besonderen Wert legt der Autor darauf, spielerisch mit der Intonation umzugehen und sie gezielt fr den knstlerischen Ausdruck einzusetzen.

  • Autorenportrait
    • Gerhard Mantel, international erfahrener Cellist und Pädagoge, lehrt an der Musikhochschule Frankfurt und ist Ehrenpräsident der deutschen Sektion der "European String Teachers Association" (ESTA). Er gründete 1996 das Forschungsinstitut für Instrumental- und Gesangspädagogik e.V. und führt Kurse und Seminare im In- und Ausland durch. Weitere Veröffentlichungen bei Schott Musik International: "Cello üben" (ED 8714), "Einfach üben. 185 unübliche Überezepte für Instrumentalisten" (ED 8724), "Mut zum Lampenfieber" (SEM 8385).
Lädt …