Bibliografie

Detailansicht

Im Jahr des Riesen

Geschichten, Lieder und Gedichte zum Jahreskreis, Mit CD
ISBN/EAN: 9783936156133
Umbreit-Nr.: 1135720

Sprache: Deutsch
Umfang: CD, 160 S.
Format in cm: 1.3 x 24 x 16.6
Einband: kartoniertes Buch
Lesealter: 8-99 J.

Erschienen am 31.12.2005
€ 19,80
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Jan bekommt einen aufregenden Brief per Luftballon, die Zeiger einer Uhr laufen plötzlich rückwärts und Meike entdeckt einen Garten, in dem es sich paradiesisch leben lässt. In Geschichten, Liedern und Gedichten zeigt sich jeder Monat von seiner charakteristischen Seite. Ob beim Spielen im Glitzerschnee zu Jahresbeginn, während eines unbeschwerten Badetages im Juli oder an einem Novembernachmittag mit typischem "Sofawetter" - immer können die Kinder eintauchen in wunderbare Geschichten und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Neben fröhlichen Erlebnissen bei Faschings-, Weihnachts- oder Geburtstagsfeiern werden auch Themen wie "Ausgrenzung" und "Armut" auf kindgemäße Weise angesprochen. Die beiliegende CD enthält alle Lieder zum Mitsingen in Instrumentalfassung.

  • Leseprobe
    • Noch immer lag die schwere Uhr in Simones Hand und sie konnte beim besten Willen nicht sagen, warum sie es tat - aber sie drückte auf den goldenen Knopf. Sofort blieb der Zug mit einem scharfen Ruck stehen. Es war wie in einem Traum. Er stand nicht weit entfernt von dem kleinen Haus, aber keines der Kinder blickte auf. Sie schienen den riesengroßen Zug und Simone überhaupt nicht zu bemerken. Still setzte sie sich auf ihren Platz und dachte nach. "Mit diesem Zug fahre ich in die Berge zu Tante Anne und Onkel Ludwig", sagte sie laut vor sich hin. "Ich bin noch nicht angekommen und dies sind nicht die Berge. Ich muss auch nicht umsteigen, also darf ich jetzt auf keinen Fall aussteigen. Und wohin ist dieser komische Herr Beatus verschwunden?" Eine Zeit lang blieb sie sitzen. Sie hatte keine Ahnung, was sie tun sollte, spürte jedoch keinerlei Verzweiflung in sich, sondern eher so etwas wie Unternehmungslust. "Gut", dachte sie, "den Zug darf ich nicht verlassen, aber ich darf mich nach den anderen Fahrgästen umschauen." Sie machte sich auf den Weg durch die Abteile und von Wagon zu Wagon wurde ihr immer klarer, dass außer ihr niemand im Zug war.
Lädt …