Bibliografie

Detailansicht

Dienstleistungsnetzwerke im Gesundheitswesen

Grundlagen, Konzept, Anwendung
ISBN/EAN: 9783639444087
Umbreit-Nr.: 3911860

Sprache: Deutsch
Umfang: 140 S.
Format in cm: 0.9 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 18.07.2012
Auflage: 1/2012
€ 49,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die strikte Trennung ambulanter und stationärer Versorgungsbereiche des deutschen Gesundheitswesens zieht seit einigen Jahren massive finanzielle und organisatorische Probleme nach sich. Obwohl die Verzahnung der Sektoren ambulant und stationär bereits 1997 in den sozialgesetzlichen Grundlagen verankert wurde, konnten dem Trend eines Kostenanstiegs - bei vergleichsweise geringer Qualität der Gesundheitsdienstleistungen - bislang keine spurbaren Umkehrmaßnahmen entgegengesetzt werden. Mit der Gesundheitsreform vom 01.01.2004 ist die Option direkter Vertragsverhandlungen zwischen Krankenkassen und Ärzten gultig. Seither wurden Vernetzungsmodelle unterschiedlichster Art entwickelt, deren gemeinsames Hauptziel die Überwindung von Effizienz- und Qualitätslucken in der Gesundheitsversorgung ist. Das Autorenteam beschäftigt sich in diesem Buch mit der ganzheitlichen Ausgestaltung und Umsetzung eines Gesundheitsversorgungskonzeptes als Dienstleistungsnetzwerk. Im Vordergrund stehen dabei die mit einer formellen Vernetzung verbundenen Herausforderungen, Erfolgspotenziale und Managementhandlungen.

  • Autorenportrait
    • Diplom-ÖkonominStudium der Wirtschaftswissenschaften an d. Univ. Hannover.Prof. Dr. Claus Steinleist seit 1986 Direktor d. Instituts f. Unternehmensfu¨hrung &Organisation an d. Wirtschaftswissenschaftl. Fakultät d. Univ.Hannover.Stefan Krummaker, Dipl.-ÖkonomWissenschaftl. Mitarb. am Institut f. Unternehmensfu¨hrung &Organisation d. Univ. Hannover.
Lädt …