Bibliografie

Detailansicht

Foreign Affairs

Die Abenteuer einiger Engländer in Deutschland 1900-1947
ISBN/EAN: 9783446235182
Umbreit-Nr.: 1234316

Sprache: Deutsch
Umfang: 384 S.
Format in cm: 3.5 x 22 x 15.2
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 08.03.2010
€ 24,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Kurztext
    • Ein überraschender Blick auf das eigene Land: Wolfgang Kemp hat zum ersten Mal zusammengetragen, wie Schriftsteller aus England Deutschland zwischen 1900 und 1945 erlebten. Sein Buch erzählt die Geschichte einer komplizierten Beziehung: Deutschland übte auf seine Gäste von der Insel eine unwiderstehliche Faszination aus, obwohl es ihnen im Grunde fremd blieb. Stephen Spender, Christopher Isherwood, W. H. Auden, Ezra Pound oder Samuel Beckett: aus ihren Werken setzt sich ein Bild der deutschen Verhältnisse zusammen, wie es nur dem Blick von außen möglich ist. Ein Kabinettstück der europäischen Kultur- und Literaturgeschichte.

  • Autorenportrait
    • Wolfgang Kemp, geboren 1946 in Frankfurt am Main, ist Professor für Kunstgeschichte an der Universität Hamburg. Veröffentlichungen zur Geschichte und Theorie der Fotografie, zur Rezeptionsästhetik und Erzählforschung. 
Lädt …