Bibliografie

Detailansicht

Wenn das Leben kein Ponyhof ist, warum liegt dann Stroh in der Ecke?

eBook
ISBN/EAN: 9783944035451
Umbreit-Nr.: 7742341

Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 1.69 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 09.01.2015
Auflage: 1/2015


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 7,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Micha-El Goehre, westfälischer Geschichtenerzähler und Metal-Kolumnist, versammelt hier seine besten Lesebühnen- und Slamtexte: bodenständiger Humor, bodenlose Albern- und Gemeinheiten sowie überraschend wehmütige Short Storys. El Goehre in Bestform.Das Leben ist wie ein Glückskeks. Es bröselt, und irgendwann kommt jemand mit einem blöden Spruch. Ob Micha-El Goehre von solchen Glückskeksmomenten berichtet oder von "Pärchenscheiße" erzählt, von seinem Fliegeralarm-Opa oder Pubertätskatastrophen, ob er am Strand von Badalona seine Badehose verliert oder 112 Wege ersinnt, seine Exfreundin zu töten, Goehre schreibt schnörkellos mit eingängigem Witz und gelegentlich melancholischen Untertönen. Eine Textsammlung zwischen Kalau und Poesie und immer nah am Leben. Auch Goehres Metal-Freunde dürfen sich freuen: Endlich erscheint ungekürzt, unzensiert und in tiefschwarzen Buchstaben gedruckt das "Tagebuch eines Black-Metal-Fans" in seiner vollen, furchterregenden Länge.

  • Kurztext
    • Micha-El Goehre, westfalischer Geschichtenerzahler und Metal-Kolumnist, versammelt hier seine besten Lesebuhnen- und Slamtexte: bodenstandiger Humor, bodenlose Albern- und Gemeinheiten sowie uberraschend wehmutige Short Storys. El Goehre in Bestform. Das Leben ist wie ein Glckskeks. Es brselt, und irgendwann kommt jemand mit einem blden Spruch. Ob Micha-El Goehre von solchen Glckskeksmomenten berichtet oder von &quote;Prchenscheie&quote; erzhlt, von seinem Fliegeralarm-Opa oder Puberttskatastrophen, ob er am Strand von Badalona seine Badehose verliert oder 112 Wege ersinnt, seine Exfreundin zu tten, Goehre schreibt schnrkellos mit eingngigem Witz und gelegentlich melancholischen Untertnen. Eine Textsammlung zwischen Kalau und Poesie und immer nah am Leben. Auch Goehres Metal-Freunde drfen sich freuen: Endlich erscheint ungekrzt, unzensiert und in tiefschwarzen Buchstaben gedruckt das &quote;Tagebuch eines Black-Metal-Fans&quote; in seiner vollen, furchterregenden Lnge.

  • Autorenportrait
    • Micha-el Goehre:(Jahrgang 1975) kommt aus Ostwestfalen. Er liest vor (auf Lesebühnen, bei Poetry Slams), legt auf (Heavy Metal), schreibt und moderiert. Über 500 Auftritte und Lesungen in Deutschland, Luxemburg und der Schweiz. Mit "Jungsmusik" und "Höllenglöcken", den ersten beiden Bänden seiner Trilogie um eine Clique Heavy-Metal-Fans, landete er bei Publikum und Musikpresse viel beachteten Hits.
Lädt …