Bibliografie

Detailansicht

Die Habsburger

Eine europäische Dynastie im Porträt
ISBN/EAN: 9783854315643
Umbreit-Nr.: 978922

Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S.
Format in cm: 0.8 x 27.8 x 19.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 25.07.2011
€ 18,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Die Habsburger, deren Wurzeln in der heutigen Schweiz liegen, stiegen ab dem 13. Jahrhundert zu einer der führenden europäischen Dynastien auf. Ab 1273 regierten sie über 640 Jahre lang als römisch-deutsche Könige, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und - ab 1804 - als Kaiser von Österreich bis zum Ende der Monarchie im Jahre 1918. Nach dem Motto Tu felix Austria nube - Du glückliches Österreich heirate gelang es ihnen vor allem durch geschickte Heiratspolitik ein Weltreich zu schaffen, das von den Königreichen Ungarn und Böhmen über Österreich bis nach Spanien und über den Ozean zu den spanischen Kolonien in Südamerika reichte und in dem die Sonne nie unterging. Die Habsburger prägten die europäische Geschichte, Kunst und Kultur; ihre Residenzstadt Wien wuchs zu einer glanzvollen europäischen Metropole heran. Das Buch beleuchtet aber nicht nur die politischen Ereignisse, die zum Aufstieg des Hauses Österreich führten, sondern auch den Alltag der kaiserlichen Familie, es schildert menschliche Schicksale, erzählt Privates und weniger Bekanntes und zeichnet so ein buntes kulturhistorisches Panorama.

  • Autorenportrait
    • Die Autorin Katrin Unterreiner, Studium der Kunstgeschichte sowie Geschichte an der Universität Wien. Bis 2007 wissenschaftliche Leiterin der Kaiserappartements der Wiener Hofburg und Kuratorin des im Jahre 2004 eröffneten Sisi Museums. Zahlreiche Ausstellungen sowie Publikationen zur Wiener Hofburg und Alltagskultur des Wiener Hofes. Bei Styria Premium erschienen von ihr eine Biografie Kronprinz Rudolfs sowie der Band Die Habsburger. Mythos und Wahrheit.
Lädt …