Bibliografie

Detailansicht

Praxis Bahnhofsmission

Eine ethnografische Untersuchung diakonischer Hilfe am Bahnhof, Praktische Theologie heute 201
ISBN/EAN: 9783170447066
Umbreit-Nr.: 1626219

Sprache: Deutsch
Umfang: 394 S.
Format in cm: 2 x 23.1 x 15.6
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.05.2024
Auflage: 1/2024
€ 49,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Als Einrichtungen von Diakonie und Caritas existieren Bahnhofsmissionen an über 100 Standorten in Deutschland mit unterschiedlichen Angeboten und Schwerpunkten. Übergreifend verstehen sie sich als niedrigschwelliger Ort pragmatischer Hilfe auf Reisen, in akuten Nöten oder existenziellen Notlagen. Gemeinsam ist allen Standorten außerdem ein christliches Selbstverständnis: "Wir sind (gelebte) Kirche am Bahnhof". Die Studie erforscht mit Mitteln der qualitativen Sozialforschung, wie die Mitarbeitenden das soziale Geschehen der Bahnhofsmission konkret herstellen, und betritt dabei auch methodisches Neuland. Am Beispiel der Bahnhofsmission wird abschließend ein hybrides Verhältnis von Kirche und Diakonie entworfen, das auf ein vorgegebenes Maß an Kirchlichkeit bzw. ein kirchliches Profil verzichten kann.

  • Autorenportrait
    • PD Dr. Christine Siegl ist Assistentin am Lehrstuhl für Praktische Theologie der Augustana-Hochschule Neuendettelsau und Privatdozentin für Praktische Theologie an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.
Lädt …