Bibliografie

Detailansicht

Werkeverzeichnis zu den Rhetorikdrucken Deutschlands 1450-1700

unter Mitarbeit von Michael Pelzer und Christine Thumm, Gratia 59, Tübinger Schriften zur Renaissanceforschung und Kulturwissenschaften
ISBN/EAN: 9783447108898
Umbreit-Nr.: 2853394

Sprache: Deutsch
Umfang: XXXVI, 542 S., 28 Abb.
Format in cm: 4.3 x 24.5 x 17.8
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 20.09.2017
Auflage: 1/2017
€ 148,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das Quellenverzeichnis zu den Rhetorikdrucken schafft erstmals eine Grundlage für die umfassende Erforschung der frühneuzeitlichen Rhetorik- und Kommunikationsgeschichte Deutschlands sowie ihrer Theorie. Alle bis 1700 gedruckten lateinischen oder deutschsprachigen Werke zum Thema Rhetorik und Kommunikation aus der Feder deutscher Autoren sind mit ihren Erstdrucken bibliografisch erfasst und beschrieben. Da die Rhetorik historisch betrachtet das Thema der Kommunikation mit einschließt, werden auch Werke zur Predigtlehre, zur weltlichen Commentrhetorik (Verhaltens- oder Höflichkeitslehre einschließlich Tischzuchtenliteratur), zur Topik (Formel- und Sprichwörtersammlungen) und zu Brief- und Notariatslehren berücksichtigt. Der Band wird ergänzt durch ein Autorenlexikon (Gratia 60) und ein Repertorium (Gratia 61), das die hier bibliografisch erfassten deutschsprachigen Titel näher vorstellt.

Lädt …