Bibliografie

Detailansicht

Berlin im Feuilleton der Weimarer Republik

Zur Kulturkritik in den Kurzessays von Joseph Roth, Bernard von Brentano und Siegfried Kracauer, Mainzer Historische Kulturwissenschaften 35
ISBN/EAN: 9783837635935
Umbreit-Nr.: 9432441

Sprache: Deutsch
Umfang: 382 S.
Format in cm: 2.5 x 22.5 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.08.2016
Auflage: 1/2016
€ 44,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das Feuilleton, auch Kulturressort genannt, hat von den Kulturwissenschaften bisher kaum Beachtung erfahren. Insbesondere die 'Zeitungsstadt' Berlin jedoch brachte während der Weimarer Republik einen faszinierenden Fundus an feuilletonistischer Kurzprosa hervor, der die kulturellen Charakteristika der Metropole kennzeichnete. Eike Rautenstrauch untersucht exemplarische, im Feuilleton publizierte Kurzessays von Joseph Roth, Bernard von Brentano und Siegfried Kracauer, die sich anhand von Architekturfigurationen in zeitgenössische Kulturdiskurse einschreiben. Die Synthese von literaturwissenschaftlicher Essayforschung und kulturhistorischer Feuilletonforschung stellt in dieser Form ein methodisches Novum dar.

  • Autorenportrait
    • Eike Rautenstrauch (Dr. phil.), geb. 1983, promovierte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zur Kulturgeschichte der Weimarer Republik.
Lädt …