Bibliografie

Detailansicht

Schäm dich, Europa!

eBook - Meer-Ethik in Anbetracht der Herzenge von Gibraltar
ISBN/EAN: 9783990401927
Umbreit-Nr.: 6705518

Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 18.10.2013
Auflage: 1/2013


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 4,49
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Dieses Buch ist ein wütender Protest gegen die denkfaule Duldung von Tod und Untergang. Ein Protest gegen die Art und Weise, wie sich die Europäer gegen die anderen abschirmen. Also eigentlich sind es ja die Mitteleuropäer, denn die Rumänen und die Kroaten und die Albanier und die Slowaken und all die anderen mit den unaussprechlichen Namen, die mögen wir ja auch nicht, wenn sie an die Tür des Wohlstands klopfen und höflich fragen, ob sie unsere Drecksarbeit machen dürfen. Während sich Menschen familienweise auf Schiffen übers stürmische Meer wagen, mit denen wir nicht einmal im Freibad fahren würden, sitzen wir in relativ sehr großer und absolut gesetzt immer noch erheblicher Behaglichkeit und Wohlstand zwischen trinkbarem Wasser und essbarem Gemüse und sehen ihnen im Fernsehen zu. Vielleicht wächst das Unbehagen, vielleicht sogar die Angst. Dieses Buch ist ein Pamphlet, eine wütende Empörung auf philosophischer Basis, Sartre und Derrida, Camus und Diogenes werden herangezogen, um die Verknüpfung von Moral, Ethos und Realpolitik zu einem funkelndsprachspielenden Text zu machen.

  • Autorenportrait
    • Wolfgang Maria Siegmund, geboren 1956 in Graz, hat sich konsequent in die Gruppe der wichtigen österreichischen Autoren hineingeschrieben. Vom Theaterstück (mehrfach preisgekrönt) und Hörspiel zur Lyrik und erzählenden Prosa reicht das Spektrum seiner wirkungsvollen Arbeiten. Seine Texte, erschienen in renommierten Verlagen, erreichen regelmäßig ein großes Lesepublikum. Nach einer Literaturpause in der er Philosophie studierte kehrte er 2010 in den Literaturbetrieb zurück. Schäm dich, Europa ist sein erstes Buch bei Styriabooks.
Lädt …